842 Phiert und ze Kyburg, marggraf ze Purgow und lantgraf in Elsazze, bekennen —, wan wir nach lere und weisung kristen¬ licher geseczden daz halden und gelauben vestichleich, das wir aller der eren und guter, die uns gnade des almechtigen gotes gerüchet hat, verleihen auf erde, das allerpest ze nucze legen und bringen, was wir in liebe unsers Herren, von dem wir auch das emphangen haben, durch merung willen seins dienstes und lobes mitteilend sein Klöstern und geistlichen personen, die got stêtes für uns bitten, davon mainen wir nach der lautern begirde, die unser voruordern lobleicher gedechtnuzz zu dem orden von Carthus gehabt habent und auch wir haben zu der neun stiftung des gotshauses ze unser frown porten ze Ags¬ pach Pazzower bistums, daz der edel, unser getreu und be¬ sunder, lieber Haydenreich von Meyssow obrister Schenk und zu disem male Lanntmarschalich in Osterreich, von seinem aigenhaften gut, das im unser herr hat mit getailt in demselben unserm Lande, bei unsers gewaltes zeiten von grunde news erpant und gestift hat von dem genanten Carthuser orden. auch unser hilf und furderung ze tun und das versorgen, da¬ es fürbas bewart sey, und hoffe lautterlich hincz got, das uns von seinen gnaden darumb behalten werde, gelükk und solde. leibes und selen und reichtum des ewigen lebens, und darumb nach guter vorbetrachtung und mit rat unsers rates ze tros aller unser voruordern seligen seien und auch unser selbs und unser erben und nachkomen leib und selen ze hail und gelukhaben wir dem genanten gotshaws und den geistlichen leuten dem prior und dem conuent daselbs — gegeben und geben auch — solich gnade freyheit und recht, als hienach begriffen stet, des ersten, daz auf allen den guter, die der genant von Meyssow zu dem gotshaus geben hat oder die es fürbaz ge¬ winnet, —, dhain lantrichter von gerichts wegen nichts sol ze schaffen haben denn als vil, was an den tod get, den sullen si an des Klosters amptleut vordern, und den sol man in ab ren güter antworten, als er mit gürtel umbuangen ist, und waz er hab hat, die sol alle dem Gotshous genczlich beleiben. Wenn auch in lantrichter hinz irr holden ainem oder iemann der iren solicher sachen ichts ze sprechen hiet, umb welcherai inczicht das wer, so sol er sein berednizz aufnemen und in
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2