Urkundenbuch des Landes ob der Enns

839 verlor, wir haben Jn auch daz vorgenant Hawz und purch¬ recht bestätt mit Herren hant und mit aller bestattung der si dar zw bedorften, si habent auch vollen gewalt mit dem ege¬ nanten purchrecht iren früm ze schaffen mit versetzen mit ver¬ chauffen und geben wem sy wellent mit unserm gütleichem willen. Wir schullen auch dez vorgeschriben Haws und purch¬ rechtz ir gewer und fürstand sein an aller stat, wo in dez not geschieht alz der herschaft recht ist dar Jnn ez gelegen ist. Täten wir dez nicht switann schäden sy dez namen, den sy pei iren tren mugen gesprechen an aid und an andre be¬ warnuzz, den loben wir Jn pey unsern tren gänzleich wider cher an all wider red, das schullen sy allez haben dacz unsern tren und dar zw auf aller unser hab, wo wir di haben ausser lantz oder inner lantz auf wasser oder auf Land besucht und unbesucht, in welchem gericht und piet sy gelegen ist, wo si dar auf choment oder zaigent, da habent sy vollen gewalt sich selber da von ze richten und ze wern Hauptgütz und schadens an alles recht und wider red mit unserm gütleichem willen. daz in das alles stät und vnczebrochen beleib, geben wir Jn disen offen brief versigelten mit unsers genadigen erwirdigen Herren abbt Ludweigen ze den zeiten abbt ze Mannsee an hangunden insigel, der daz daran gelegt hat durch unser vleizzi gen pet willen Jm und seinem gotshaus an allen schäden, der auch dez vorgenanten Hazz und purchrecht recht lehenherr ist, dar under wir uns mit unser tren verpinden allez daz stat ze haben daz oben an dem brief geschriben stet, der sach sind zeug Her pernhart ze den zeiten gesell dacz sand Wolf¬ gang und Ott der Rorer und Nikel der Hagen, Peter Schuster und sein sun fridel, Hainzel scherzer und Hansel des rup¬ pleins Sun, nikel Schonmay und ander erber laut genug di per iff gebeser dem cha¬ sir eben do man zalt von Christi da nach Jn dem Ach¬ cz. G an gen albuch des de fol. in der oberöster¬ chen thalte stratu Oberösterreich

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2