Urkundenbuch des Landes ob der Enns

28 ge a wo und in welcher phar dy gelegen sind, sy sein argen oder lehen, oder purkchrecht, dienunde güter oder verleente gut, oder wie di genant oder gehaizzen sind, oder mügen werden, die haben wir in Recht und redlich ze chaffen gegeben, bestätt und ingeantwort mit Herren Hant und mit aller stät und dar zu gehört, aws unser nütz und gewer in ir nicz und gewer, Mit allen eren, nutzen, wirden, und rechten, dy dar zu gehörent und do von bechömen mügen. Es sein Holzer. mit grunt, mit aller oder ander grunt, Veld und Akcher way, wazzer und wismad, Wiltan, Vischwaid und Vogtay, gepawn. und ungepawn, gestift und ungestifft, oder wie ein gleich dich genannt mag werden, versucht und unversucht an alles geuar. Vmb ain gelt des wir von in ganz und gar verricht und gewert sein, ze rechten tägen, an all unser schaden. Wir ob¬ genannt drey preder die Lasperiger und all unser Erben haben auch uns der obgenannten halben Vesst ze Winthag mit aller zugehörung, als oben an dem prief geschriben und begriffen ist und auch der obgenannten stuch und güeter auch mit aller irer zugehörung gänzleich und aller sach fürczicht tan und verzeichen auch uns der ganz und gar mit dem prief, das wir und all unser Erben und nach kommen, noch ander nimant von unsern wegen fürbas chain ansprach noch zusprüch da gegen nymmer mer haben noch gewingen schullen, weder mit recht noch an recht weder vil noch wenig, in chainer weis an alles geuar. Es mag auch der obgenant Hanns von A¬ und all sein Erben mit der obgenanten halben Vesst ze Wint hag mit aller zugehörung, als oben benant und pegriffen ist. Und auch mit den obgenanten stüchen und gueter mit aller irer Zugehörung allen iren frumen wol schaffen, mit versetzen, mit verchauffen, schaffen, machen und geben, wem sy wellent, an all unser irrung und widerred. Wir obgenant drey Prueder. Wussk, Vlreich und Hanne di Lasperiger und all unser Erben schulen und wellen auch der obgenanten halben Vesst ze Winthag mit aller zugehörung und mit allew dew, als oben an dem prief geschriben ist, und auch der obgenant stüch und güeter mit aller irer zugehörung und auch des chauffs ir recht gewern und fürstant sein, an aller stat, do in des not und durft geschicht, des agens, als aygens recht ist, des

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2