Urkundenbuch des Landes ob der Enns

826 aygen anhangunden insigeln, in und iren eriben an schaden, Dar under ich mich verpint treuleich stat ze halten und ze volfür war der brieff lautt, Der geben ist an Mitichen nach dem Palmtag nach Christi gepuerd Dreuzehen Hundert Jar und in dem Achtzigstem Jar Beide Siegel von grüner Farbe auf gelber Wachsschale. 1. oval, die Himmelskönigin, wie sie unter ihrem Mantel schutzflehende Kinder aufnimmt. + S. Reicheri de Etling plebani in Rastat.“ 2. bekannt In dorso: „Litera Chunradi Perwein de Lincz qui debet domino ducere vinum de Austria ad Linczam“ und von dunklerer Schrift: „perwein fertiger nouus. Orig. auf Perg. im k. u. k. H. H. und Staatsarchiv in Wien. 687. 1380. 0. 0. 29. März. (Pfingstag nach dem Ostertag.) Wussk, Ulrich und Hanns, Gebrüder die Lasberger, verkaufen dem Hanns von Au die halbe Feste Winthag im Machland mit ver¬ schiedenen zugehörigen (genannten Gütern, Lehen von Österreich und Regensburg. Ich Wüssk und ich Vlreich und ich Hanns wir drey prueder dy Lasperiger, Hainreichs des Lasperiger sun, dem got genad Und unter Hausurawn und mit sampt uns all unser Erben veriehen vnuerschaidenleich mit einander und tun chunt offen¬ leich mit dem prief allen den di in sehent oder hörent lesen, dy nu lebent oder her nach chunftig sind, das wir mit wol¬ bedachtem müt und nach rat und weisung unser nachsten und pesten frent dy zeit do wir es mit recht wol getun machten, Recht und redlich ze chaffen gegeben haben, dem erbern chnecht Hannsen von Aw, und allen seinen Erben, Unsere halbe Vest ze Winthag mit grunt mitt all gelegen in Machlant in Altenburger phar, Als wir die in nutz und gewer von unserm Vater und unser mueter her pracht haben und selb inne gehabt haben, und die unter väterleich und muster¬ leich Erib gewesen ist, und den halben Pawhof gelegen da pe¬ und den zehent dar auf, und in halbe Hofstat auch da pe¬ gelegen, und den halben zehent auf dem Chempaterhof und auf dem gut in der reingrub, und auf dem gut datz der Tann, auf ainem gut, den Hans auf dem Und den halben Zehent

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2