815 allen im Erben (!) alle unsre Recht, di wir haben auf der Hueb zu Fichtelbach gelegen in Hoffchircher pharr, vmb Aydleft phund winener (!) phennig, der wir ganz und gar gericht und gewerd sein in solicher Schaiden (!) das wir nicht her wider schulen lasen (!) von der Liechtmess di nu hin ist, uber drew ganze Jar dar nach ist all Jar Jerlichen Lasung (!) zu vnser vrawn Tag zu der Liechttmess for virzehen Tag oder hin nach in virzehen Tagen umb dem Obgenant phening in solich peschaiden, daz si Jerlichen da von dienn und Reichen Schullen den Obgenanten dinst der durch Recht von der Obgenanten Hueb gefallen scholl. Er sey chain Oder grazz meinem lieben Herrn dem Apt von gesten (!) und seinem goczhass da selb. Wir sein auch der obgenanten sacz ir gewer an aller stat da¬ in sein not geschieht, ging in ander gewerschafft icht ab mit dem Recht waz si dez schaden nemen, den Schullen wir in aus Richten und wider chern, das schullen si haben dacz vnz und dacz unser Tren darzu auf aller unser Hab wo wir di haben für (!) suecht und vnuersucht. Daz in di Red stat und vnuerscherd (!) peleib, dar vor geben wir in den Offen bri¬ fürsigelt mit der Erbern weysen Ritter Jnsigel Herrn Vlreich dez Anhänger di zeyt phleger zu Starchenberch anhangunden Jnsigl und under Vlreich der Prannisteter anhangundem Jnsigel di si an den brif gehangen habent durch unser vleizzigen ped willen in paiden und all ir paider Erben an schaden dar under ich mich Obgenanter Vlreich der Schar für pind und all mein Erben alz daz stat zu haben das oben an dem brif für schriben stet, Der brif ist geben nach christi gepurd drewczehen Hunder (! Jar dar nach in dem geleich Achczkisten Jar am nächsten Frey¬ tag for sand Gregorigen Tag in der fasten. Zwei Schildsiegel. 1. von ungefärbtem Wachs, drei Lindenblätter an schrägrechtem Ast, Umschrift stark lädiert. 2. von grünem Wachs, aus Krone zwei Büffelhörner. S. Vilrici prantstetter. Orig. auf Perg. im Archiv des Museums Francisco Carolinum in Linz.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2