Urkundenbuch des Landes ob der Enns

808 671. 1380. 0. 0. 4. März. (Sonntag zu Mitterfasten Letare.) Abt Marchart und Konvent zu Glein verleihen Leopold dem Kolb und dessen Frau die Reutpeunt bei Teuschenried in der Sierninger Pfarre zu Erbrecht. Wir Marchart von Gotes gnaden Abt des Gotzhazz à Glewikch und der Conuent daselbs, veriehen offenwar an dem offen gegenwärtigen Prief, allen den er für chumt, das wir mit wolwedachtem muet und mit verainem Rat unser und unsers Conuentz verlihen haben Lewpolten dem Cholben und seiner Hawsfrauen und im nächsten Erben der Akcher der Re¬ pewnt gnant pey Tewschenried gegen in Syrnicher pharr zu rechtem Erbrecht mit allen den Eren und Rechten und nutzen und dar zu ghort, oder da von wechommen mügen, wie di genant sind, also weschadenleich, dat sy vns Jarleich auf unser Syechhaus unserm Syechmaister wer ye zten zeiten gweltig ist, von denselben Rewtpewnten dienen und reihen schullen. auf sand Görgen tag ein halbs phunt phenning gmainer wyenner münzz. ze Ostern sechzk ayr und zwen Châs und vier Herbst Hüner, und Vyer meczen Chors und Vyer meczen Haberns ze zehent, an alle wider Red, Wer aber daz, dat sy uns den vorgnanten dinst daz halb hunt phening in der virczehen Tägen nicht richteten, so sind se uns vervallen sechz penning i wandel, und also merent sich die wandel zu drin vierzehen tagen, wer aber daz, dat sy uns das halb hunt phenning und den wandel in der sechs Wochen nicht richteten, so sind sy des nachsten tages guallen von allen im Rechten de sy daran haben scholten oder möchten. Sy schullen auch chain Steuer geben. Nur wann des Lands fürsten oder des pabstz poten oder der Pyschof stewer an uns mutete, so sullen sy dreyzzk penning geben und nicht mer. Vnd wenn ein wandlung auf dem vorgenanten Guet geschieht, under den vorgnanten Leuten mit dem Leben oder mit dem Tod, so schol der auf vert dreyzzk penning geben und der ab ver¬ dreyzzk penning und nicht mer, und auch gmainer wyenner penning. Daz die Red also stat und vnuerchert Weib, Geb wir Jn den offen gegenwärtigen Prief versigelt mit unsern payden anhangunden Jnsigeln, Der geben ist nach Christi

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2