800 663. 1380. Wien. 18. Februar. (Samstag vor Sonntag Reminiscere in der Fasten.) Albrecht, Herzog zu sterreich etc., befreit das Kloster Garsten durch drei Jahre von aller Gastung. Wir Albrecht von gotes gnaden Herzog ze Ostereich, ze Steyr, ze Kernden und ze Krain, Graf ze Tyrol etc. Bechennen und tun chunt, Daz wir den erberen geistlichen unser lieben andechtigen .. dem Abt und dem Convent ze Gersten, von des geltes wegen, das si vns yetzund geben müzzen, und auch von manger anderlay gebresten, die in, und irem Goczhaus, von geltschuld wegen anliggend sind, die genad getan haben und tun auch wissentlich, mit disem bris, das Si von dem tag alz der brief gegeben ist, drew ganze iar nach einander frey, und ledig sein sullen, vor aller gastung, di si mit yeman gehabt haben, es sein Ritter oder Knecht, edel oder nedel, reich oder arme, und besunderlich vor solcher gastung, di Si vormalz mit unsern Jägern und hunden gehabt habent. Davon emphelhen wir unserm getren lieben Reimprechten von walsse oder wer unser Hauptman ob der Ens ist, und besunderlich dem, der dann Phleger ist unsrer Vest dacz Steyr, und wellen gar ernst¬ lich, daz Si den vorgenanten Abt, ze Gersten, seinen Conuent und sein Goczhaus bey der vorgenanten unsrer gnad vestich¬ lichen halten und schirmen, und ob si daran von gastung wegen yeman, wer der were besweren wolt, daz si in des vor sein und nicht gestatten, daz in von yemann dain irrung oder Jnuell beschehen die vorgenanten drew iar. Mit vrchund diez briefs, geben ze wienn, an Samstag vor dem Sonntag Reminiscere in der vasten. Nach Kristes gepurd Dreuczehenhundert iar dar¬ nach in dem Achtzigsten Jare. dominus dux per marschalcum prouincialem. Das herzogliche Siegel rot in gelber Schale an Pergament-Pressel. (Von Sava: Nr. 42.) Orig. auf Perg. — Im Archiv des Klosters Garsten; nun im bischöf= lichen Archiv in Linz. — Vergl. Kurz: Beiträge zur Geschichte von Ober¬ österreich. 2. Bd., pag. 563. Nr. LXXX.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2