Urkundenbuch des Landes ob der Enns

175 und versarignusse setz ich in ze sampt mir ze parigen mein lieb vreund und gesellen di mit namen an dem brif verschriben sind und ire Jnsigel an dem brif ze zeugnisse gehangen haben, von erst Her Wernhart, Her Dietreich di Aystershaimer, Her Jörig von Volkestorff, Her Hanns Merly, Her Andre von Pollhaim, Herr Veyt der Anhanger, Herr Jacob Strahner, Herr Hainreich Schönnawer, Lewtolt Aspein, Wolfhart und Haensel di Sintzendorffer, Ulrich Aschperger, Ortel Gaeumann, Wern¬ hart Chamrer ze Linz, Hainreich Perkchaimer, Allweyg Rüd¬ linger, Lewtolt Holzer, Thoman Aczpekt von Holzhaim Vrich Moser, Chonrad Steger, Goschel Lerbüchler, Stephel Chersperger von Stadelchirchen, Hanns Ponhalben aus der Tenn, Vlreich Aettel, Thoman Alhartinger, Hanns Schifer, Hainrich Schönnawer von Aterse, Alram und Ludwig Vettern die Chamrer Fridrich Mitterekker, Hanns Grüber, Hainrich Aistershaimer Hern Wernharts des Aistershaimer brüder, Dyeterich Teurbanger von Chrotendorf, Meinhart Teurbanger, Alphart Hörenpelch ze Weiss, Ornd Bernawer, Ulrich Geltinger, Und dar nach aber setz ich dar czu ze pargen mit sampt uns unser lieben vreund, und gesellen, als se mit namen her nach auch ver¬ schriben sind und nicht aigen Jnsigel haben, von erst Fridrich Förster, Jacob Chirichperger, Hanns Jöriger, Herrn Vrichs sun von sand Jörigen, Fridrich Lain, Vilrich Aboltinger, Hensel Schernhaimer, Johel Pernauer, Also beschaden und mit warten aus genomen, Ob ich ofgenanter (!) Jörig Rüdlinger mein vreund und helffer, das in dhainer Weis uberfueren, des wir von erben laeten wizzentleichen über weiset wurden, So bin ich vorgenanter Jörig Rüdlinger vor aus veruallen leibs und guts an alle gnad, und mein ebenant pargen, als sei vor¬ benannt und geschriben sind veruallen meinem Herren zweier Hundert hunt wyenner penning, der je der man seinen tail, sa in aus den zwain Hundert phanten angeperd, geben sol, wenn man den an in vodert, wer oder welich aber des nicht tet, was man des schaden nimpt, den sol man haben dacz dem selben und auf aller seiner Hab, wie die genantt oder wa di gelegen ist, da von man denne desselben seins tailes und der scheden, sa man dar von nimpt, becomen sol und mag mit gütlichem seinem willen und wart. Darczu sollen wir

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2