792 bezzern sollen ze allen zeiten, und haben angeschen daz sich der vorgenant probst unnd daz capitel unser chegenanten stifft zu Subn mit ir andacht und guten willen uns unnd den unsern inn alle sachen dienstlich erzaigent, unnd haben ihn ihr freyung durch Gott und besundern gnaden und durch ire fleizziges bet willen verneuert mit so getanen aussgenommen worten alz hernach geschriben stet also, datz wir wöllen und geben dem egenanten gottshauss daz recht, waz es weins und chorns ze Oestereich hab daz zu Suben in daz hauss ze speiss gehört, dass daz desselben gottshauss probst herr oder pfleger swer die sein ze Aschah an unser maut unbeswart an alle maut für fürn. und daz in daz alles stet und unzerbrochen bleib von uns und von allen unsern nachkommen, darüber ze einem urchunt geben wir in den brieff versigilten mit unsern grozzen anhangenden insigel, der geben ist ze Schownberch an freytag nach sand Lucien tag da man zalt nach Christi geburt dreyzehen hundert jar und dar¬ nach in dem fünff und sybentzigsten jar. Hund-Gewold. Metrop. Salisb. III., 259. (376). an DOCLXVI. 1375. 16. December. Schaunberg. — Graf Heinrich von Schaunberg bestätigt die Mauthfreiheit des Klosters Ranshofen zu Aschach. Wir graf Hainrich von Schownberch bechennen und tun chunt offenleich mit dem brief, das die erbern und geistlichen leut herr Stephan der probst von Ranshoven und sein capitel bey uns gewesen sind und habent uns mit guten briefen die si von unsern vordern heten, underweiset der freiung die si ze Aschach an unser maut habent. Wann wir nu Gotes gabe und gute werich die unser vorvodern untz an uns geben und gehandelt habent nicht abnemen sunder pesseren sullen und auch wellen ze allen zeiten, haben wir angeschen das sich der vorgenant brost und sein capitel mit irer andacht und gutem willen uns und den unsern in allen sachen dienst¬ leich erzaigen, und haben in ir vorgenante freyung durich Gott und von besundern genaden und durch irer vleissiger pet willen ver¬ newet also. das si jerlichen fünfzehen fueder weins von Oesterreich und anderlay das si ze irem gotshaws bedurffent frey und ungemaut ze Aschach fürfüren sullen. auch mügen si ungemaut fürfüren waz
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2