Urkundenbuch des Landes ob der Enns

788 hundert jar dar nach in dem fumf und sibentzgisten jar an sand Elspeten tag. Orig., Perg., das 1. Siegel sehr beschädigt, 2. und 3. verloren. 1) Ein Querbalken, im unteren Felde ein Stern; im fürstlichen Archiv zu Eferding. DCCLXII. 1375. 24. November. — Revers Reichers des Mülwanger und seiner Hausfrau Christine, welche von der Aebbtissin Anna zu Traunkirchen den Hof zu Altmaning in der Pfarre Roitham und ein Gut in der Grub Pfarre Lahkirchen als Leibgeding erhielten. ICH Reicher der Mulbanger mein hausfraw vraw Christein dez Pawmgartinger tóchter und all unser erben wir vergehen, daz uns unser genedigeu fraw vraw Anna die erwirdig ápptessinne ze Trawnchirchen und ir convent da selbz von besundern gnaden und durch dienst ier und irem goczhawsz ze rechtem leybtgeding mir obge¬ nanten Reichern dem Mülbanger und meiner egenanten hausfrawn vraw Christein uns ze payden leyben hat verlihen den hof ze Alt¬ manning und ein lehen darselbz und waz darzu gehórt an gever, gelegen in Rewthaymer pharr da wir jèrleichen dem erwirdigen goczhawsz ze Trawnkirchen von raichen und ze dienst geben fünf¬ czick wyenner phenning und nicht mer an unser vrawn tag ze der dienst zeit, und ein gut in der Grüb gelegen in Lóchircher pharr und da von dyenen schullen mit einem sinphert also man ez gereyten mag nach ainem peychtiger oder in die lantschran oder einer apptessinne hincz der weych, und wann wir den vorgenanten dienst und foderung versèzzen auf den obgenanten gütern und nicht dye¬ nêchten ze rechten taegen, so hat mein vorgenant vraw und ir amptlaeut dar umb ze pfènten und ze nôtten alz auf audern dez goczhawsz grunten, und die obgenanten stück alz sie von alter her¬ chomen sind. Und wann ich obgenanter Reicher der Mülbanger und mein hausfraw vraw Christein payde mit dem tod abgèn und nimmer sein, so schullen die obgenanten stuck alz sie oben benant sind mit allen èrn rehten und nüczn ledichkleichen verfallen sein dem vor¬ genanten goczhawsz ze Trawnkirchen, daz wir und all unser erben hinfür ewichkleich nach unser payder tod dhayn ansprach noch vingerzayg dar nach haben noch gewinnen schüllen weder mit recht noch an recht. Und dar úber zu einem warn ürchünd geben wir der

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2