Urkundenbuch des Landes ob der Enns

774 geben an sand Barthelmes abent nach Christes gepurd drewtzehen¬ hundert jar und in dem fumf und sibentzkistem jar. Orig.. Perg.. ein Siegel in ungebleichtem Wachs; im königlich baierischen allgemeinen Reichsarchiv zu München. DCCLII. 1375. 24. August. Ens. — Eberhart von Capellen, Hauptmann zu Ens und Vor¬ mund der Kinder Ottos von Volkenstorf entschädigt das Kloster Pulgarn für den Verlust des Gutes am Lanzenberg in der Pfarre Hofkirchen. ICH Eberhardt von Capelln haubtmann zw Ennss unnd die zeit pfleger herrn Otte sälligen khindt von Volekhenstorff von Khreutz vergich, dass der chegenandt erbar herr herr Ott sälliger von Volekenstorff' geben hat ain guet genant zw Lantzenberg gelegen i Hoffkhircher pfarr ob der Enns, das er vermaint es war im ledig worden von Ludweigen sälligen dem Dauchinger der es von ime hat zu lechen gehabt, unnd hat das geben durch Gott unnd durch sein seellhaill willen dem closter zu Pulgarn unnd der chrwüerdigen geistlichen frauen frauen Elssbethn der Merswanckherin nach sag des brieffs den das closter zu Pulgarn von im darüber hat. da kham nach herrin Ottn sälligen dott füer mich unnd meinen mann Friderich der Dauchinger des vorgenannten Lutwigs des Dauchinger sälligen sohn der des obgenanten guets zu Lantzenberg rechter erh was und der ausser lanndts gewesen ist als lanng alss man vermaint dass er war dott, unnd bracht das guett zu Lantzenberg mit rechtem recht wider inn sein gwalt als sein vätterlich erb, nun lauth der brieff den das closter zu Pulgarn und die frauenn daselbst von dem vor¬ genanten von Volckhenstorff haben uber das chegenannt guett zu Lantzenberg, dass er und all sein erben desselben guetts ier gwern sollen sein nach sag desselben ieres brieffs den sy darüber haben, und sprachen mier auch zwe dass ichs aussrichten soll nach sag ieres chegenannten briefs, und darumb so hab ich in fûer das chegenannt guett zu Lantzenbery gebenn nach ratt des chegenannten herrn Ottu vonn Volckhenstorff khündt pesten freundt den hoff genannt der Khrüechbaumhoff gelegenn in Plassenstainer pfarr, der da dient ain pfundt plosser pfening unnd der den khindern ledig wordtenn ist von Cunraten sälligenn dem richter zw Greyn, unnd den Edthof

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2