Urkundenbuch des Landes ob der Enns

768 Waltse hern Wolfgangs von Wynnden Wolfgangs von Pollnhaym von Warttenbürch und Gundakchers von Tannberch. Der brief ist geben ze Wienne nach Christes gepürt drewtzehenhundert jar darnach in dem fümf und sybentzgistem jare des nechsten sambstags nach sant Peters und sant Pawls tag der zwelefpoten. Orig., Perg., im Archiv zu Riedeck (jetzt zu Eferding) mit 4 hängenden Siegeln von schwarzem Wachs, 2. und 3. verloren. DOCXLVI. 1375. 4. Juli. Wien. — Herzog Albrecht bewilligt die Verpfändung der Veste Lobenstein durch Rüger den jüngern von Starhemberg an den ältern Rüger. Wier Albrecht von Gotes gnaden herczog ze Osterreich ze Steyr ze Kèrnden und ze Krain graf ze Tyrol etc. tûn chunt offen¬ lich mit disem brief, als unser getrewr lieber Rüger von Starhemberg der junger die veste Lobenstain mit acht und fumfczig phunden phenning geltes gelegen in Zwetlinger und Obernewnkircher phari oder wa si ligen, die im an seinem taile zû der egenanten veste gevallen sind und dieselb vest und die phenning gûlte alle er von uns ze lchen hat, unserm getrewn lieben Rägern von Starhemberg dem eltern seinem vettern verseczt hat fur tausent phunt wienner phenning also, daz derselb von Starhemberg der junger oder seine erben den¬ selben satz wider an sich ledigen und lösen sullen und mugen vier¬ czehen tag vor den nechsten künftigen phingsten, und ob des nicht geschêch daz denn darnach der sacz vercziket sei und der vorgenant elter von Starhemberg und sein erben die egenant veste mit der phenning gult furbaz von uns in lehens weise niezzen und innchaben als landes und lehens recht ist ungevèrlich, daz wir zu demselben sacz und den egenanten gedingen unser willen und gunst gegeben haben und geben auch wizzentlich in aller mazz als vor geschriben stet an allez gevèr. Mit urchûnd dicz briefs. Geben ze Wienn an sand Ulreichs tag nach Kristes geburt dreuczehenhundert jar und darnach in dem fümf und sibenczigisten jare. Magister curie de L(iechtenstein). Orig., Perg., im Archiv von Riedeck (jetzt in Eferding) mit einem hän¬ genden Siegel von rothem Wachs.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2