763 allen den rechten als ich ez gehabt han und als mein morgen gab prif sagt den ich darumb han und den ich mit guten willen meinem wirt Hansen von Winden in han geanttwurt und geben also mit auz¬ genommer red. ob mich mein wirt Hanns uber lebet, so sol di vor¬ genant mein morgen gab und di guter sein sein und ander nymands und allen seinen frum da mit schaffen als mit andern seinem aygen gut: wer aber daz ich in uber lebt und er ee ab ging den ich, so schullen di vorgenanten guter morgengab wider mein sein und mag di geben und schaffen wem ich wil nach meinem willen, daz im daz so mir stet und unczeprochen peleyb, dar uber gib ich im den prif versigelt mit meinem aygen anhangundem insigel und mit hern Fridreichs von Leybencz und hern Weycharts von Polhaim und mit Rudleins und Mertleins pruder von Pernnekk anhangunden insigelen. Der prif ist geben nach Christi gepurd dreuczehen hundert jar dar nach in dem fumf und sybenczigisten jar an sand Erasmi tag. Orig.. Perg.. im ehem. Archiv zu Gschwendt. Das 1. Siegel fehlt. 2. ein Hirschgeweih im Schilde. S.F... RICI.... LEIBENTZ. 3. Schild mit vier Schrägbalken von links nach rechts. 4. und 5. Schild mit dem halben. rechts gewendeten Panther. DCCXLI. 1375. 20. Juni. — Gertraud von Arberg verschafft fünfthalb hundert Pfund Pfenning ihrer Morgengabe und Heinsteuer ihres ersten Gemales Erasmus von Pernegg ihrem zweiten Manne Hlans von Winden. Ich Gedraut hern Offen tochter von Arberch vergich umb di guter di mir mein erster wirt seliger herr Erasm von Pernekkgemacht und geben hat, es sey margengab oder haimstewr di Offerl der Pernekker von mir gelost hat und geledigt hat umb fumfthalb hundert phunt wienner phenning, das ich di vorgenanten fumfthalb hundert phunt gueter wienner phenning oder güeter da man di vorgenanten phenning anlegt, meinem liebem wirt Hansen von Winden gemacht und geben han und gib yms auch mit dem prief also beschaidenleich, ob mich mein vorgenanter wirt Hans von Winden uberlebt, so schullen di vorgenanten fumfthalb hundert phunt phenning oder di gucter da man di vorgenanten phenning an legt meins vorgenanten wirt Hansen von Winden sein also, das er seinen frum da mit mag schaffen verchauffen versetzzen und geben wem er wil an aller meiner
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2