754 gaistleicher ordnung die dartzu gehöret, als der brief lautet den wir von in darumb haben. Wär auch daz si . . die apptessinn der convent des vorgenannten vrawnklosters zu sand Nicla den jartag also nicht begingen und volfürten alz oben benant ist, so wär uns und unsern nachkömen die selb vreyung her wider verfallen und solden si fürbaz chain ansprach noch vordrung darnach nicht mer haben in chainer¬ lai wegen. Und daz si dise gotzgab und vreiung also stet und untze¬ brochen beleibe von uns und allen unsern nachkomen, darüber zu ainer ewigen vestnunge diser sache geben wir in den brief ver¬ sigelten mit unserm-grozzen anhangundem insigel versigelt. Der brief ist geben ze Schöwnberch am samtztag an dem pallm abent in der vasten da man zalt nach Christes gepürt drewtzehen hundert jar und darnach in dem fumf und sybentzigistem jare. Fontes Bd. XVI, II pag. 418. DOCXXXII. 1375. 3. Mai. Wien. — Eberhart von Capellen gibt seinen Bürgen für sechs hundert Pfund Wiener Pfenning, welches Geld er dem Juden David dem Steussen in Wien schuldig geworden ist. einen Schadlosbrief. ICH Eberhart von Chappell der jung und alle mein erben vergehen und tün chunt offenleich mit dem brief umb die sechs¬ hundert phunt wienner phenning die wir gelten sullen Daviden dem juden dem Stewzzen ze Wienne Hènnlein sun von Newnbürch und seinen erben, und darumb unser ohem her Rudolf von Waltse und Jorig von Chranichperch von Murekk Andre der Perchhaymer Hertneyd der Schikch und alle ir erben durich irer trewen und unserr vleizzigen pet willen selbgescholn und gewern mit uns worden sint, als der brief sagt den die vorgenanten juden von uns unver¬ schaidenleich darumb habent, das ich egenanter Eberhart von Chappell und alle mein erben den vorgenanten hern Rudolfen von Waltse Jorigen von Chranichperch und iren erben gelobt und ver¬ haizzen haben und verhaizzen ouch mit dem brief, daz wir si von der vorgenanten geltschuld gentzleich ledigen und lösen sülln an allen iren schaden von sand Pangrêtzen tag der schierist chümt úber ein jar; tún wir des nicht swaz si des denne fürbas schaden nement datz christen und datz juden, wie der schad genant ist das
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2