Urkundenbuch des Landes ob der Enns

742 den man alle jar davon dient viertzig wienner phening an sand Michels tag ze purchrecht und nicht mer. und ayn phunt und vier und zwainczig phening wienner munzze geltes gelegen auf czwain weingarten die do ligent bey Traysenma .... ainer an dem Topel des drew viertail sint, und der ander an dem Stolhoferperg des ein halbs jeuch ist die zu den czeiten Wölfel der Choch von Stolhofen paiden .. .... die vorgenanten güter allew han ich dem egenanten meinem aidem hern Stephann dem Schekchen für die obgenanten czwayhundert und zwaintzich phunt recht und redleich gegeben ze rechter haimstewr nach des lanndes recht ze Osterreich mit allen den nüczen und rechten, als ich dieselben güter in purchrechts gewer herpracht han also mit ausgenomener red, ist das die vor¬ genant Chunigunt mein tochter mit dem egenanten ierm wirt hern Stephann dem Schekchen chind gewinnet, darauf sullen denne nach ir paider tod die vorgenanten gûter erben und gevallen: wer aber das dieselb Chúnigunt mein tochter abgieng mit dem tod ée denne der vorgenant ir wiert her Stephann der Schekch und daz di mit¬ einander nicht chind gewunnen das Got nicht welle, oder ob, si chinde miteinander gewunnen und daz die ouch abgiengen êe denne derselb her Stephan der Schekch mein aidem, dennoch so sol er die vorgenanten gûter allew in nucz und in gewer innehaben unver¬ chumert unez an seinen tod als haimstewr recht ist und des lanndes recht ze Osterreich, und donne nach seinem tod so sullen die vor¬ genanten güter allew herwider gevallen auf mich egenanten Wern¬ harten dem Druchsetzen oder ob ich nicht wer, darnach auf mein nachst erben darauf si denne zerecht erben und gevallen sullen an allen chrieg. und pin ouch ich und all mein erben unverschaidenleich der vorgeschriben guter aller des egenanten meins aydems hern Stephans des Schekchen recht gewern und scherm fur alle ansprach als purchrechts und haimstewr recht ist und des lanndes recht ze Osterreich. Und das die haimstewr und sache fûrbas also stêt und unczebrochen beleib. darüber so gib ich egenanter Wernhart der Druchsêtz für mich und für alle mein erben dem offtgenanten meinem aidem hern Stephann dem Schekchen den brief zu einem warn urkund der sache versigilten mit meinem insigil und meins aidems insigil hern Ortolfs des Zaenndleins von Teraspurch und mit meins vettern insigil Leben des Druchsetzen von Góczestórf und mit Pernolts insigil des Chlingenfürter. Der brief ist geben ze Wienn

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2