Urkundenbuch des Landes ob der Enns

740 daz ich egenanter Jórig der Hæwster ein haws gelegen in dem markcht ze Purkchstal welhes ich nym, innehaben sol in nutz und in gewer zu meinen lebtagen unverchumert als leibgedings recht ist; und wenne ich denne abge mit dem tod, so sol dasselb haws den vorgenanten hern Hainreichen von Waltse und sein erben und gaben ledichleich angevallen an alle irrung. Denne umb unser manschaft haben wir demselben hern Hainreichen von Waltse und seinen erben versprochen und verhaizzen und verhaizzen ouch in mit dem brief mit unsern trewn an alles geverd also, wenne daz ist das wier derselben manschafft an werden wellen in welher weise daz ist, daz wier si denne anpieten sullen und in ouch die für all ander lewt geben sullen, ob daz ist daz si di von uns chouffen und uns die nach dem lanndes recht gelten wellent. Wèr aber daz si dieselben man¬ schafft nicht chowffen und also nicht gelten wolten, so mügen wier denne dieselben manschaft geben wem wier wellen und mügen si uns daran nicht geirren. Und sein ouch wier obgenanten ich Jörig der Hœwster und ich Marichart der Hawster sein sun und alle unser erben unverschaidenleich alles unsers tails den wier gehabt haben an der egenanten vestt ze Purchstal und an dem markcht doselbens und aller der guter die vor an dem brief verschriben sint und alles des daz zu demselben tail und zu den vorgenanten gütern allen gehört als vorbenant und begriffen ist, ausgenomen eins hauses und der manschafft in dem rechten so vorbeschaiden ist, des ege¬ nanten hern Hainreichs von Waltse und aller seiner erben und gaben recht gewern und scherm fur alle ansprach, des aigens als aigens recht ist des lchens als lehens recht ist und des lanndes recht ze Österreich. Wèr aber daz in an den vorgenanten stukchen und gütern icht abgieng mit recht oder daz in icht chriegs oder ansprach daran auferstuend, von wem daz wêr mit recht, waz si dez schaden nement daz sullen wir in alles ausrichten und widerchern an allen iern schaden und sullen ouch si das haben auf uns unverschaidenleich und auf allem unserm gût das wir haben in dem lannde ze Osterreich oder wo wier es haben und noch furbas gewinnen, wie das genant oder wo das gelegen ist wier sein lebentig oder tod. Und das der chouff fürbas also stêt und unczebrochen beleib, darüber so geben wier obgenanten ich Jórig der Hawster und ich Marichart sein sun fûr uns und für alle unser erben dem offtgenanten hern Hainreichen von Waltse und allen seinen erben und gaben den brief zu einem warn

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2