Urkundenbuch des Landes ob der Enns

734 und darnach in dem fümf und sybentzikem jar an sand Erharcz tag nach dem heyligen prehentag. Aus dem Originale im gräfl. Harrachischen Archiv zu Wien. Pergament, drei Siegel. DOCXIX. 1375. 14. Jäner. Wien. — Jörg der Häuster und Marichart der Häuster sein Sohn verkaufen ihren Theil an der Veste und an dem Markte zu Purgstall und viele andere Güter dem Heinrich von Wallsee, Hauptmann ob der Eus um 1370 Pfund Wiener Pfenning. ICH Jórig der Hœwster und ich Marichart der Hœwster sein sun und alle unser erben wier vergehen, daz wier verchowfft haben vor rechter chafter not von der geltschuld wegen darinne wier haft sein gewesen hintz christen und hintz juden und davon wier mit nichtew anders mochten chômen nur daz wier unser erb als hernach benant ist verchouffen muesten. Von erst mit unsers lehenherren hant des hochgeporn fürsten hertzog Albrechts ze Osterreich ze Steir ze Kernden und ze Krayn grafen ze Tirol etc. unsers rechten lehens daz wier von im ze lehen gehabt haben, allen unsern tail den wier gehabt haben an der vestt ze Pürchstal und allen unsern tail den wier gehabt haben an dem markcht doselbens und die visch¬ waide auf der Erlaf' von der egenanten vestt hinabwertz einer meil lankch von ainem lannt an das ander, und auf der mul gelegen doselbens ze Purchstal die genant ist die Zitzmans mul, viertzehen schilling und vier und zwaintzig pfenning wienner maużze zway lempper und hundert ayr vier herbsthüener und vier vaschanghuener, und drew hôltzer mit grunt mit alle gelegen ains in der Sichaw und daz ander in dem Pirichsech und daz dritt in der Rogatz und haizzt im Sindlekke, und unser drey wisen gelegen bey der egenanten vestt ze Púrchstal und alles paw und wismat daz zu unserm tail derselben vestt gehôret, und dartzue alle die gûlt die hernach an dem brief geschriben stendt: von erst unsers rechten aygens ayns und dreizzig phunt und ainen phenning wienner mûnzze geltes gelegen auf den hernach geschriben gûtern und die zu den zeiten die hernach benanten holden dient, und ist geschatzt ye ayn metz waitzs umb fümftzehen phenning ein metz chorns umb zchen phenning eyn metz habern umb vier phenning ein schöt harbs umb zwelif phenning ein gemeste

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2