Urkundenbuch des Landes ob der Enns

729 Waltse ierem vettern und seinen erben also beschaidenlich, ob daz wër daz ich an erben abgieng, so schüllen di vorgenanten lehen auf sew erben und gevallen alz vor geschriben stet nichts ausgenomen dann waż ich meiner liben hausfraw vron Margreten aus den selben guetern gemacht han, daz sol si haben ier lebt têg als di prieff sagent di si von mir daruber hat. Daruber so pitt ich ewer gnad lieber herr mit ganczem ernst und fleizz, daz ir daz selb gemecht mit ewern priefen bestêtet und in leihet als ewer prief sagent die ich von ewern vödern daruber han. ymer durich meins ewigen dienstz willen. Und des ze urchünd sent ich ewern gnaden den offen priefe besigelt mit meinem anhangunden insigel und mit meins liben öhayms hern Eberhartz des eltern von Chappeln insigel der dez ewer gnad mit sampt mier fleizzig pitt. Geben ze Seveld an sant Andres tag des heiligen zwelifpoten nach Christes gebürd dreû¬ czehen hundert jar darnach in dem vier und sibentzigisten jar. Orig., Perg., im k. k. geheimen Hausarchiv. Das erste Siegel gut erhalten — das zweite abgefallen. DOCXV. 1374. 16. December. Schaunberg. — Graf Heinrich von Schaunberg erneuert und bestätigt dem Kloster Wilhering die Freiheiten, welche ihm seine Vor¬ fahren gegeben haben. Wir graf Hainreich von Schawnberch bechennen und tun kund offenleich mit dem brief fûr uns und all unser erben, daz wir mit verdachtem muet mit guetem willen und nach weysung unsers rats all die brief und alle die recht di das gotzhaus und die herrn ze Wilhering von unsern vorvodern seliger gehugnuzz habent gehabt, und auch habent her bracht untz an uns an allen chrieg und alz ir brief und hantfest sagent di wir gemeinclich gesehen und gehört haben, dew selben recht di erchennen wir all und verneuen in die also recht und redlich, daz weder wir noch unser erben dhainer chunftiglich noch dhainer unser richter von des vorgenanten chlosters ze Wilhering aigen noch von seinen lewten wellen noch ensulen dhain sach richten chlaine noch grozze an alaine soliche sache di da ziehent an den tod, daruber si nicht ze richten angehort. Allew andere sache sull der apt oder swem er sein phleg emphilicht enden und richten an allen chrieg und irrung. Wär aber daz des nicht

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2