Urkundenbuch des Landes ob der Enns

718 DCCVII. 1374. 18. August. Wien. — Herzog Albrecht von Oesterreich befichlt seinem Pfleger zu Ens, Eberharten von Capellen, die Beschwerde der Bürger von Ens wegen einiger Thârme und Fenster in der Ringmauer zu untersuchen. Wir Albrecht von Gottes gnaden hertzog ze Osterreich ze Steir ze Kärntn und ze Crain graf ze Tiroll etc. embietn unnserm lieben getreun Eberhart von Capeln haubtman ze Enns unnser gnad unnd alles gut. Wir empfellhen dir ernnstlich und weln, das du die gemain der burger daselbs ze Enns für dich besendest und kundlich und aigenlich innemest und verhörest ir geprestn die sy habent und in anligund sind von etlichen turn und fennstern di da stent in der rinchhmaur daselbs, und nach derselben verhörung wie dann dieselbu turn und fennster von alter herkomen sind, das du schaffest von unnsern wegen das die vorgenanntu unnser burger von Enns dabei beleiben, und darzue versehest das in furpass von yeman daran kain gwalt irrung noch beschwerung beschech. Daran begest du gennzlich unnsern wilu. Geben ze Wienn an freitag vor Bartho¬ lomei anno domini Lxx quarto (millesimo trecentesimo septuagesimo quarto). Aus einem Copialbuche des XVI. Jahrhunderts zu Ens. DCCVIII. 1374. 8. September. — Gilg der Kändler entsagt seinen Ansprüchen auf den Weingarten „Chersperger“ gegen Abhaltung eines Jahrtages zu Gleink. ICII Gylg der Chündler und all mein erben und mein nachchömmen verjehen, daz wier mit gütleichen willen uns verczeihen des weingartens der da haizzet der Chersperger gelegen ze Peezleinsdorf' ze oberist an dem perg mit des perchherren hant Nyclans des Stayner purger ze Wyenn, den gegeben hat vraw Margret meins prüder Heinreichz des Chándler dem Got genad purger ze Stcyr hawsfraw iem und mier und ier zu einem ewigen selgerat auf daz gotzhaws ze Glewukch in die apptey, daz wier furwas gegen dem vargenanten weingarten chain ansprach mit recht noch an recht nimmer mer schullen haben also weschaidenleich, daz siu uns und unsern varvadern und nachchommen einen ewigen jartag da von

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2