Urkundenbuch des Landes ob der Enns

707 fünf schilling phenning an unser vrawen tag als si geparen ist an sand Merteins tag als vil. Von dem Pierpawm in Siernicher pharr ain halbs phunt an unser vrawen tag ain halbs phunt an sand Merteins tag. Von Hausmaning in Hædigersperger pharr drey schilling an unser vrawen tag drey schilling an sand Merteins tag. In dem Erleich in Weystraher pharr ain halbs phunt an unser vrawen tag ain halbs phunt an sand Merteins tag. Auf der Rews dacz dem Polez in Hedigerspergers pharr sechkez phenning an unser vrawen tag sechkcz phenning an sand Merteins tag. Dacz Raffolezsteten von dem Zwiener in Florianer pharr ain phunt phenning an sand Mychelstag, daz gelt schol als die zeit gib und gab sein. Dacz Marcharten an dem lehen dient man anderthalben meczen waycz und drey meczen chornes und drew schaf habern und funfczk phenning und ier yesleicher zway vaschang huener. Und di lewt dew auf den gutern siczent die habent die guet zu rechtem erbrecht also, daz chain pharrer chain vadrung von in nicht haben schol denn den dienst der var verschriben ist, es sey dann daz ein wandlung geschach von dem tôd oder sunst; wer dann ab vêrt oder der auf vert der schol ier ysleich dem pharrer geben dreizzik phenning. Wier haben auch gegeben zü der égenanten stift aus genummenleich die wiedem dew her nach verschriben sint: aynew ob dem Prunn dew auch dient ain halbs phunt phenning, sechczk phenning an unser vrawen tag und sechezk phenning an sand Merteinstag und vyer herbst huener und ain gans und ein vaschanch huen und ze östern dreyzzk ayr und zwen chæs. Und ainew in dem Aychach dew in allen dingen als vil dyent. ayn guet dacz den Holczeren gelegen in Syernicher pharr, daz selbig dyent an unser vrawen tag als si geparen ist ayn phunt phenning vyer herbsthuener ayn gans funs¬ czehen schultter phenning zwaý vaschanch hûener funf ellen rupheins tuechs zehen phenning für eyn lamp vierczk ayr und zwen chæs. Und ain guet in dem Tewffenpach gelegen in Ternperger pharr daż drey schilling gelcz ist, die dreyzzk dem zechmayster hincz Stadelchirchen zù dem liecht die sechczk und chlainer dfenst dem egenanten pharrer. Dew yeczunt vier genanten gueter schol er haben mit vollem recht daz er sew stiften und storen schol nach dem landesrecht ob der Ens. Und was abgieng an der aygenschaft an dem guet ze Hausmanning, daż schulln wier die egenanten Stadter erstatten mit ainem andern guet daz dem pharrer als nüczleich sey. 45

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2