706 stet, und zu aür pesser zeugnüzz under dez erbern herrn herrn Meinharcz insigel zw den zeiten techent dacz.Ens und under dez erbern mans insigel Petreins dez Herczinger puriger ze Ens. Der prief ist geben nach Christes gepurd tausent jær drêw hundert jar dar nach in dem vier und sibiczistem jar an sand Johans tag zw den sunibenten. Orig., Perg., zu Gleink mit zwei hängenden Siegeln von gelbem Wachs; das Meinhart’s verloren. DCXCVI. 1374. 24. Juni. — Die Brüder Stadler stiften mit Weingärten und Gütern eine tägliche Messe in Stadelkirchen. Ich Ott der Stadler und Marchart mein prüder und her Chünrat der Stadler und ich Pechtold der Stadler und Wilhalm mein prüder verjehen all gemainchleich und offenwar mit dem prief. daz wir veraintleich und nach rat unser vrewnt gemainleich und mit gesampter hant vernewn und westæten für uns und für all unser erben und nachchömmen die stift und die gab dew unser varvadern seligen Reicher der Stadler und Marchart sein prüder den Got genad und Reichers des Stadler sun aus dem Wolfspach den auch Got genad und auch wier gestift und getan haben als hie verschriben stet, zu dem gotzhaws gen Stadelchirchen da wier ain ewigew täg leichew mess gestift haben unsern varvadern sæligen und uns und allen unsern nachchommen ze hilf und ze trast. Zù der stift wier gegeben haben dem vicari ze Tüdich der ye zten zeiten der herren von Glewukch verweser da ist der dew stift ausrichten schol, des ersten zwen weingarten gelegen ze Spicz, ainer an dem Hartperg der genant ist der Chanczler da von man geit zwen phenning ze perchrecht und nicht mer. Der ander léyt in dem Luncz da von man auch geit aynn phenninch ze perchrecht und nicht mer. Da zû haben wier auch gegeben auf gestiften gütern phenning und ander dienst der her nach verschriben ist, auf sand Margreten altar hincz Stadelchirchen dew dem gotzhaws ze Glewukch mit ganczer aygenschaft zû gehort, durch Got und unsrer und unserr varvadern und auch nachchommen sel hail willen umb ain ewigew mess. Der gûter leit aynes dacz Chótterperg in Wolfarer pharr da dient man von
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2