696 der Zetter und vrow Margret sein housvrow von einem viertail gelegen ze Nidern Süffring zenêchst Jacobs weingarten des Purch¬ grafen des auch ein viertail ist acht emmer ubertzins, do man ouch von demselben viertail alle jar dient Andren im Türn ayn viertail weins ze perchrecht, Jacob der Purchgraf von dem vorgenanten seinem viertail acht emmer ubertzins do man ouch von demselben viertail alle jar dient Andre im Turn ayn viertail weins ze perch¬ recht, daz ich angesehen und bedacht han das der egenant dienst dem vorgenanten jeuch gar ze gros und ze swer gewesen ist und das es den nicht getragen mocht, und darumb so han ich denselben dienst geringert und den geleich halben, daz ist acht emmer von dem perkchrecht und acht emmer von dem ubertzins alle jar ewichleich abgenomen und gelazzen und lazz auch wizzentleich mit dem briet also, das die vorgenanten lewt und all ier erben und nachkomen die das vorgenant jeuch weingarten nach inn innehabent und besitzent. sullen fürbas dienen von dem halben jeuch gelegen auf der Aerngrueb alle jar nür acht emmer weyns in dem lesen zerechtem perchrecht mit alle den nutz und rechten, alz man ander perchrecht in dem lande ze Osterreich dient und nicht mer: und von dem halben jeuch gelegen ze Nidern Süfring auch alle jar nur acht emmer weyns in dem lesen ze ubertzins mit alle dem rechten als man andern uber¬ tzins in dem lannde ze Osterreich dient, und dartzue sullen si von demselben halben jeuch ze Nidern Süfring dem vorgenanten Andren im Türn und seinen erben den egenanten halben emmer weyns perchrechtes jerleich von erst davon dienen im lesen alz perchrechts recht ist und als es mit alter herchômen ist und nicht mer und ouch mit solher beschaidenhait, welches jars das wèr daz si mier oder wer denne die vorgenanten sechtzehen emmer innymt denselben dienst von dem weyn der in dem vorgenanten jeuch desselben jares worden wèr gentzleich nicht geben noch verrichten mochten also das alsvil darinne nicht wurde, es wêr von schawr oder von pisazz oder von welhen sachen das wêr. so sullen si desselben jares andern weyn chouffen oberhalb oder niderhalb gewachsen der alz gut sey alz aus dem vorgenanten jeuch an geverde, und sullen uns der egenanten sechtzehen emmer weyns in demselben lesen davon richten und geben an alles vertziehen. Wêr aber daz si das nicht tæten welher des under in sawmig wêr, derselb sol denne seinen tail den er an dem vorgenanten jeuch hat gentzleich verlorn haben und sol derselb
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2