Urkundenbuch des Landes ob der Enns

688 gotshawses wer der ye ist alle jar an demselben sand Johanns tag den jartag begeen sol des abents mit gesungner vigili und des marigens mit einem gesungen selampt und mit zwayn selmessen gesprochen, und wenne der pharrer denselben jartag also begangen hat so sol im denne der zechmaister ze hant zu derselben stund die egenanten drey schilling und zehen phenning raihen und geben an alle widerred, und sol denn der pharrêr davon geben den zwain priestern die er desselben tags zu im hat iegleichem zehen wienner phenning. Welhes jars aber das wèr das ein pharrer des egenanten gotshawses wer der wer den egenanten jartag nicht begieng an dem tag so vorbenant ist und in der weise so vorgeschriben stet, oder ob in des chaft not ierret daz er den nicht begieng darnach in den néchsten achttagen, so sol denne der zechmaister des egenanten gotshawses die drey schilling und zehen phenning die zu demselben jartag gehörent tailen und geben desselben tags under arm læwten alsverre dieselben phenning geraihen mügen, mit ainer gewizzen der offtgenanten vrown Djjemúten und Otten des Pibers und aller ierer vodern seln ze hail und ze trost. Und sein ouch wier ich egenanter Chùnrat der Volkchrat mein housvrow und alle unser erben unver¬ schaidenleich des vorgenanten gûtes ze Lynthaim und alles des das dartzue gehöret als vorgeschriben stet des egenanten gotzhawses ze Greimhartzstéten recht gewern und scherm fur alle ausprach als aygens recht ist und des lanndes recht ze Osterreich ob der Ens. Und das der chouf die handlung und sache fürbas also stêt und untzebrochen beleib in alle dem rechten so vor an dem brief ver¬ schriben und begriffen ist, darumbe so geben wier in den brief zu einen warn urchund und zu einer ewigen vestnung der sache ver¬ sigilten mit meim obgenanten Chänrats dez Volkchrats angehangem insigil und mit des erbern Chúnrats zu den zeiten purchgraf ze Wéchsenberch insigil und mit meiner vettern insigilen Niclas und Otakchers der Volkchraten. Der brief ist geben nach Christes gepurde drewtzehenhundert jar darnach in dem vier und sibentz¬ gistem jare des nêchsten montags vor dem palmtag. Orig., Perg., zu Wilhering mit dem Siegel Otackers, die anderen abgefallen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2