Urkundenbuch des Landes ob der Enns

675 bruder oder von unsern erben swerlich gepezzert werden. Mit urchund dicz briefs der gegeben ist ze Wienn an eritag vor dem heiligen prehemtag. Dominus dux. Dominus cancel¬ larius. Marschaleus provincialis de Meissow. Hainricus de Aen Walsse de Anaso et Hainricus n. de Liechtenstain. Orig., Perg., das grosse Reitersiegel in weissem Wachs, an grüngelben Seidenfäden hängend, zerbrochen; im königlich baierischen allgemeinen Reichs archiv zu München. DCLXX. 1374. 5. Jäner. — Nernhart von Aistersheim versetzt Thoman dem Sandberger cine Wiese zu Leupoltsdorf. Ich Wernhart von Aystershaim ritter tun .. .. und vergich offeuleichen mit dem prief fur mich und all mein eriben, . . . . daz ich versaczt han di wis gelegen zù Lewpolezstórf und gehaizzen ist Vichterinn zu einen rechten sacz . . . . . sacz recht und lancz recht ob der Ens, di emal purchrecht gewesen ist dem Achleitter und dem man alleu jar zu sand Andrez tag zu purchrecht gegeben und geraicht hat sechz phening und czway hüner gen Everdinge in ain haws in weliches man si vodert und anders nyndert, Thoman dem Santperigár Agnesen seiner elichen hawsfrowen und iren eriben umb zwelif phund wienner phenning der wier gancz und gar von in gericht und gewert sein warden an allen schaden mit der weschayden, wer pezzer erib well sein der hat vollen gewalt di obgeschriben wis ze losen umb di obgenanten zwelif phund winner phenning järleichen auf sand Jorigen tag, dem schol di losung nyman vercziechen noch in nichtew hindern. und all di weil di losung nicht geschiecht so schol ich obgenanter Wernhart von Aystershaym und all mein eriben dez sacz ier rechter gewer sein nach sacz und lancz recht ob der Ens; und waz in an der gewerschaft ab get, daz schullen si haben dacz mir und meinen erben dacz meinen trewn, dar czu auf aller der hab und ich hab wesücht und unwesucht. Auch ist ze merchen, ob dem obgenanten Thoman Santperiger oder seinen criben gelez nöt geschäch, so haben si vollen gewalt di obgenante 43

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2