377 gesüch darauf gen auf ein jegleichen guldein ain wienner phenning und auf ein jegleich phunt wienner phenning vier phenning wienner múnzze alle wochen, und wenne si nach der egenanten frist des vor¬ genanten irs güts houptgüts und schadens nicht lenger peiten wellent, so sullen wir si des genczlich richten und weren wenn si es an uns vordernt an alle vercziechnûzze und widerrede. Tun wir des nicht, welhe si denne under uns manent und vordernt, der sol ainer auf den andern nicht waygern sunder ir igleicher sol denne einen erbern knecht selb andern mit zwayn pherten des nechsten tages darnach ze Wienn in ain erber gasthaus senden wa in die vorgenanten juden oder ir erben hin czaigen, und sullen die da innligen und laisten als innligens und laistens recht ist, und sollen da nimmer auzkomen unez daz die vorgenanten juden oder ir erben des obgenanten irs gûts hauptgûts und schadens gar gewert werden, das loben wir in ze laisten mit unsern trewn an allez geverd. Es wêchsset ouch der gesuch nach dem egenanten zile, man laist oder nicht als vor¬ bescheiden ist. Si sullen ouch houptgüt und schäden haben auf uns unverschaidenlich und auf allen unserm gût wa wir das haben wie so das genant und wa das gelegen ist da von in die landesfursten in den landen und gepieten dieselben unsrew güter gelegen sind an allez fürbot an alle klag und gerichte phande anttwürten sullent wa die obgenanten juden oder ir erben darauf zaigent wenn si des nicht lenger enpern wellent als verre, daz si des vorgenanten irs gûts houptgûts und schadens gancz und gar davon verrichtet und gewer werden wir sein lebentig oder tode. Wir die vorgenanten herczog Albrecht und herczog Leupolt fur uns und unser erben loben die obgenanten unser mitgulten und purgeln und ir erben von allem schaden darin si von des egenanten gelts wegen chomen möchten genczlich ze bringen an alle geverde. Und daruber ze ainem waren offenem urkunde aller der vorgeschribenen sache geben wir in disen brief versigelten mit unsern anhangenden insigeln. Der brief ist geben ze Wienn nach Christs gepurde drewzehen hundert jar darnach in dem acht und sechczigistem jare an sand Jorigen tage Orig., Perg., mit zehn anhängenden gut erhaltenen Siegeln im k. k. Hausarchiv.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2