369 COCLXXIV. 1368. 11. März. — Revers um die Fischweide auf der Narn in der Au, die Eberhart von Capellen dem Bruder Friedrich, Unterkellner zu Baumgartenberg auf Widerruf verlichen hat. Ich abbt Hans und der convent ze Paumgartenberg und unser nachchomen wir verjechen umb die vischwaid auf der Nárn in der Awe die her Eberhart von Chappelln hauptman dacz Ens hern Hansen sun von Chappelln dem Got genad gelassen hat pruder Fridrichen ze der zeit unserm undercheller ze Paumgartenberg und die emaln gehabt hat her Wetzzel von Arwing also beschaiden¬ lich, swann das ist das der egenant her Eberhart von Chappelln oder sein erben den vorgenanten prüder Fridrichen die vischwaid nicht lenger lassen wellent und die vischwaid wider haben wellent und die an uns vordrend, so schullen wir oder unser nachkomen in die vischwaid wider geben unverzogenlich an chrieg und an alles gevar, und nichtz dagegen ze sprechen haben, recht als si maister Geori und her Wetzzel von Arwing in gehabt habent. Und des ze urchund und daruber so geben wir abbt Hans und der convent vor¬ genant den brief versigelt mit unsern anhangunden insigeln. Der prief ist geben am nachsten vreitag vor sand Gregorien tag des jares do man zalt von Gotes gepurt dreutzechen hundert jar darnach in dem acht und sechtzigostem jar. Orig., Perg., im k. k. Hausarchiv, zwei Siegel. CCCLXXV. 1368. 12. März. — Conrad Schemburger vereinigt sich mit Abbt Heinrich zu Mondsee über den Dienst und andere Sachen. Ich Chunrad Schempurger vergich für mich und für mein hawsfrowen und für all mein erben offenbar mit dem brieff, daz ich mich gar verricht han mit meinem genadigen herren abbt Hainrich ze Mannse und mit seinem convent umb alle die sach und handlung die wir mit einander haben gehabt, ez sey von diensten wegen oder waż ez sey gewesen waż ich wider sy getan han alz verr, daz sy furbaz umb die vorgenanten sachen nichtz nicht mer hintz mir ze sprechen habent. sy sullen auch furbas solher sach von mir und von Urkundenbuch des Landes ob der Enns VIII. Id. 24
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2