Urkundenbuch des Landes ob der Enns

338 geben sullen den egenanten goczshewsern dacz sant Pólten und dacz sant Florian umb newn und sechczig phunt wienner phenning, und sullen in darûber ainen chaufbrief nach des landes recht ze Osterreich zwischen hinne und unser vrown tag ze der liechtmesse der nu schierist chümt, und sullen si in hinwider güt machen mit iren briefen in derselben zeit die egenanten newn und sechczig phunt phenning ze geben auf sant Jörgen tag unverczogenleich. Wir sprechen ouch umb die hofstat gelegen ze Wesendorf in der Wochau die der Amsteter die zeit innhat und der zehen phenning da von dient, daz derselb Amsteter von allen weingarten und aekchern, die zü derselben hofstat gehorent und von alle dem erb das derselb Amsteter oder wer dieselben sein hofstat nach im besiczet, daz si habent oder gewinnent in der vorgenanten goczhaewsern dacz sant Polten und dacz sant Florian gemerchten und zehenten in der Wochai, rechten zehent geben sullen als gewondleich und recht ist. Wir sprechen ouch, das alle schêden chrieg und vordrung die von der egenanten stözz wegen gewesen sind auf paiden tailn geleich gen einander ab sein sullen. Auch sprechen wir, wer den spruch nicht stêt hielt daz der vervallen sol sein aller der pen und wandel die die puntbrief sagent die si geneinander gegeben habent. Und des ze urchund so geben wir der vorgenanten prüderschafft gemain dacz dem dewtschen haws ze Wienn den prief versigilten mit unsern insigeln. Der prie ist geben ze Wienn nach Christi gepürd dreuczehen hundert jar darnach in dem acht und sechezgisten jare des nasten montags vor sand Agnesen tage. Orig., Perg., im Archiv des deutschen Hauses zu Wien, und des Stiftes St. Florian. Die vier Siegel fehlen an der Urkunde im deutschen Hause, hängen aber noch an jener zu St. Florian. 1. Ein Büffelkopf . . . . FRIS. NICOL. D’WILDVNGSMA ... 2. Das Pergau-Wappen .. . IOHANNIS. DE. PERGAV DEC. IN... 3. Eine quer liegende Säge mit den Zähnen abwärts. 4. Eine aufrecht stehende Schwertklinge. CCCLXVI. 1368. 21. Jäner. Wien. — Die Herzoge Albrecht und Leopold von Oesterreich bestätigen die Privilegien des Stiftes Spital am Pyhrn. Wir Albrecht und Leupolt gebrûder von Gotes gnaden herczogen ze Osterreich ze Steyr ze Karnden und ze Krain herren

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2