Urkundenbuch des Landes ob der Enns

354 lich und ir yeckliches besunder ob des not beschicht und dweder tail oder si baide das an uns vorderent, behaben wir uns selber ze pezzern ze minnern und ze meren ze leutern verstandenlicher und merklicher ze machen nach fügen und beschaidenhait in disen sachen uncz auf ain gancz ende unsers grozzen und lesten spruches den wir uncz auf den nechsten chunftigen sand Jörgen-tag tun sullen an gever, und mainen ouch daz inner derselben frist auf denselben unsern spruch die vorgenanten burger von Pazzow reich und arme gemainlich dem vorgenanten bischof Albrecht als irem rechten natürlichen herren zucht und ere pietten und im gehorsam getrue gewer und dienstlich sein mit allen sachen in solicher mazze, als si gen im taten und waren vor den auflöuffen missehellungen und stözzen die sich zwischen in erhebt habent und sol auch er si hinwider halten gunstiklich und gütlich in solichen eren und gnaden als er si hielt vor denselben auflöuffen und stözzen an alles gever. Darüber haben wir ouch empholhen und unsern gewalt gegeben wizzentlich dem edeln unserm lieben ôhem graf Ulrichen von Schownberg und unserm getrün lieben Eberharten von Walsse houbtmann ob der Ens daz si baide mit einander sich fügen sullen unverczogenlich gen Puzzow in die stat und sullen da von unsern wegen ettlich andere stukche mit wizzen baider taile übertragen und berichten freuntlich, ob si mugen und welhe stukche si also berichtent, die haben wir dafur und wellen ouch daz si stet gehebt werden als ob wir selber darumb gesprochen hietten an alles gever, was aber si nicht berichten mugen das sullen si wider an uns bringen, wie auch das sey daz die egenanten taile baidenthalb all ir notdurft und sachen verschriben fur uns bringen solten auf den nechsten kunftigen prehemtag als in iren anlazzbriefen geschriben stet. So mugen doch die egenant gra/ Ulrich von Schownberg und Eberhart von Walsse baiden tailen oder ir ainem darumb furbazzer tag geben langer dann uncz auf denselben prehemtag ob sich das also wol fûget und ob ez si gut und notdurftig dunket an alles gever, doch also daz alle sachen in solicher zeit fur uns bracht werden daz wir gute bedenchnûsse daruber gehaben und wir dem egenanten sand Jörgen-tag genczlich uzgesprechen mugen nach solicher ordenung als in den egenanten anlazbriefen begriffen ist an alles gever. Mit urchund dicz briefs versigelt mit unsern anhangenden insigeln, der geben sind zwen geleiche yetwederm tail ainer ze Wien an samztag vor sand Thomas¬

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2