346 da wir ez mit reht wol getuen möhten reht und redleich zu ainem widerwehsel gegeben haben dem hohwirdigem fürsten hern Alberten bischofen ze Pazzaw und seinem ersamen capitel daselbens und allen iren nachkômen und demselben gotzhaus unsers rehten aigens daz kirchlehen ze Obernleizz und daz geriht in der Nidernkezzla mit allen den nûtzen eren und rehten alz unserr vordern und wir daz selben kirchlehen und geriht von alter in aigens gewer herpraht haben, gegen dem kirchlehen und geriht ze Everdinge daz si uns da wider ze chauffen gegeben und verlihen habent alz der brief lautet den wir von in daruber und auch uber den selben marchkt ze Everdinge und sein zuegehörung sunderleich haben, also daz die egenanten bischoff Albrecht ze Pazzaw duz capitel daselbens und daz selbe gotzhaus und alle ir nachkönen daz obgenant kirchlehen ze Obernleizz und daz geriht in der Nidernkezzla mit allen den nûtzen eren und rehten so vorbenant ist süllen fürbaz ledicleich und vreileich haben niczzen nûtzen und allen iren frumen da mit schaffen. verchauffen versetzen und geben wêm si wellent wie in daz aller pest fueget oder wol gevellet on allen irrsal. Und sein auch wir und alle unserr erben unverschaidenleich dez vorbenanten kirchlehens ze Obernleizz und dez gerihtes in der Nidernkezzla ir reht gewern und scherm fûr alle ansprach alz aigens reht ist und dez landes reht ze Oesterreich, und auch desselben landes reht ob der Ens. Wer aber daz si an dem selben kirchlehen und gerihte iht chrieges oder ansprach gewunnen mit reht von wem daz wère, waz si dez schaden nement daz sullen wir in alles aus rihten uud widerkeren on allen iren schaden und sullen auch si daz haben auf uns unverschaidenleich und auf allem unserm guet daz wir haben in den landen ze Osterreich und ze Bayern oder wo wir ez haben wir sein lebentig oder töde. Und dar über daz der widerwéhsel furbaz also staet ünd unzerbrochen beleibe, darumb so geben wir obgenante graf Utreich und graf Hainreich von Schawhberch fûr uns und fûr alle unserr e:ben in den brief ze einem waren urkand und ze ainer ewigen vestnung diser sach versigelten mit unsern insigeln, und mit der erbergen herren insigeln hern Eberharts von Walse houptmann ob der Ens und hern Albers von Puechaim oberisten drühsêtzen in Osterreich und hern Kadolts von Ekhartsai dez eltern. Der briet ist geben ze Wienn nach Ohristes gepurt drewzehen hundert jare
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2