Urkundenbuch des Landes ob der Enns

345 gecht sen d freylich ze haben że besitzen ze niczzen ze nuetzzen und allen iren frumen do mit ze schaffen verchauffen versetzen schaffen machen geben wem si wellen wie in daz allerpest fuegt oder wolgevellet an allen irresal. Und durich pezzer sicherhait so setzen wir uns mit samt allen unsern nachkomen unverschaidenlich ueber den égenanten markcht Everding und uber alles daz das darzu gehöret alz vor¬ benannt und verschriben ist dem obgenanten gruf Ulrich und grafe Heinrichen von Schowenberg und allen iren erben suenen und töchtern ze rechten gwern und scherm fuer alle ansprache als lchens rechtist und dez lands ze Oestereich ob der Ens.er aber daz sian dem'obgenanten markcht und an aller seiner zugehorung so vorbe¬ nant ist icht chriegs oder ansprach gewunnen mit recht, von wem daz wer, waz si dez schaden nemen, das sûllen wir in alles ausrichten und widerchern an allen iren schaden. Und wer den gegenbürtigen brief inne hat, der hat an dem obgenanten markcht ze Everding und an allem dem daz dar zu gchoeret so vorbenant ist alle die recht die vor beschriben stent, und sûllen auch wir daz schermen in allem dem rechtem, so vorbegriffen ist an alle geverde. Und daz diese chant die lehenschaft und wandelung fuerbaz also stet undunzebrochen beleibe, daruber fur uns und alle unser nachkomen geben wir in disen briel ze cinem waren sichtigen urkunde und zu eine ewigen vestnung aller der vorgeschriben sache besigelt mit unserr obgenanten bischofs Albrechtens ze Pazzawe und unsers erwirdigen capitels daselbs anhangunden insigeln. Der brif istgeben ze Wienn des nesten phintztags nach aller heiligen tag nach Christs gepuerd drewzehen hundert jar darnach in dem syben und'sehtzkistem jare. n moln lun bun da Monum. hoie. XXX. Bd. II, pag. 277. CCCLIV 1367. 4. November. Wien. — Die Grafen Ulrich uud Hainrich non Schaunberg bekennen, dass sie vom Bischof Abert von Passau gegen das Kirchenlehen von Oberleiss und das Gericht in der niedern Kessla, den. Markt und das Gericht von Pferding eingetauseht habein. irUreichundHainreich geprueder grafen von Schuwnberch verjehen fûr uns und fûr alle unserr erben, daz wir mit aller unseri erben guetem willen und gunst mit wolbedachtem muet zu der zeit

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2