ires goczhuses handen verchouft hat, und hat dafur von uns seins rechten aigens ze lehen emphangen den Reychenhof und den Wolpach und im Pangraben und auf dem Reut, das ouch auf sechs phunt geltes wienner phenning geraitist, haben wir durch got und von besundern gnaden unsern gunst und willen zu demselben wechse gegeben und haben dem vorgenanten Wildeker und seinen erheu die egenanten guter die er uns aufgeben hat hinwider gelihen ze rechtem lehen also, daz si die von uns unserm lieben bruder herczoy Leupolten und unsern erben in lehens weis innhaben und niezzen sullen alz lehens und landes recht ist, und daz si uns ouch damit gehorsam und gewertig sein alz lehensman iren lehenherren tun sullen, mit urchund dicz briefs der geben ist ze Wienn an freytag vor sand Michels tag nach kristes gepurd dreuczchenhundert jar darnach in .. dem siben und sechczigistem jare. Orig., Perg., im Schlossarchiv zu Gschwendt; das Siegel abgefallen. CCCXLVII. 1367. 29. Soptember. — Propst Weigant ron St. Florian stiftet sich mit dem Gute des Kärner in der Pfarre St. Margarethen einen Gottesdienst in dem Kloster zu Seckau. Wir Weygand von Gotes genaden probst dacz sand Florian vergehen, ... daz wier bechennen gut und grozz alt vreuntschaft di uns stat geschehen ist und inoch geschiecht von dem ersamen goczhaus dacz Sekkaw und den herren da selbs. darumb wir in geben haben daz gût da weiln der Chérnér auf gésezzen ist in sand Margareten pharr, und dient zwo markh geltz also béschaidenleich, daz daz vorgenant gut der herren oblayer ze Sekkau inn sol haben tund alle jar jarleich den herren dez vor genanten gotzhaus ze Sekkaw so raichen fümf schilling phenning, darumb si järleich in der vasten dreizzig mezz an underlos sûllen sprechen unser sel ze hail, und di obgeschriben fumf schilling phenning sûlln also under di heuren gelailet werden, daz yedem herren der mezz ainev spricht, fûr sein mu gevallen sulln fůmf phenning. Ez sol auch der obgenant oblayer en chlostervrown dez obgenanten goczhaus ze Sekkaw auch jarleich raichen fûmf schylling phenning, darumb si uns gepunden sind daz ein ygleich vrow jarleich in der vasten dreizzik tag an underlos sol
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2