Urkundenbuch des Landes ob der Enns

330 wellent erben sein wie die genannt sind, wie getann schaden sy des nement den ir ainer bey seiner gewissen gesprechen mag oder ir anwalt bey seinen trewen sunst ungestritten, denselben schaden alln sullen wir in ich obgenannte Kathrey und ich Hanns ir wirt und ich Chunrat der mûlluer am Steg und ich Mertt des egenanten Hannsn brûder alles ausrichten und widerkern an alle widerred und an alles recht, und sullen sy das haben datz unnsern vorgenannten trewen unverschaidénnlich darzu datz aller uinser hab. die wir haben im lannd zu Osterreich. Und wann wir selb nicht aigen innsigell haben. darumb geben wir in den brief versigelt mit unnsers genedigen lieben herren hern Eberharts von Chappellen zu der zeit haûbtman zu Ens anhangunden innsigell, darunder wir uns obgenant all verpinden mit unnsern trewen an aides stat fûr uns und fûr alle die die zu dem egenannten hof wellent erben, dafur wir uns unverschaidennlich haben angenomen alles das ze ennden und zu richten das vor an dem brief geschriben ist. Des ist auch gezewg der erber man Hainreich der Schaffer zu der zeit lanndtrichter im Machlannd mit seim anhangunden innsigel, der geben ist an sand Margretn tag nach Cristi geburd drewtzehen hundert jar darnach im sübn und sechtzigistenn jar. Aus einem Copialbuch des Klosters Baumgartenberg von 1511. CCCXXXVIII. 1367. 21. Juli. — Abbt Heinrich von Kremsmünster gibt den Hof zu Epping als Erbrecht Conrad dem Pogner auf dem Thurm zu Steyr. Wir Hainreich von Gots gnaden abpt ze Chremsmunster ver¬ jehen. .. . daz wir . . . mit gunst und willen unsers erbern convents verlihen haben ze rechtem erbrecht den hof datz Epping gelegen in Chemnater pharre, mit allen den rechten eren und nutzen und darzù gehort versucht und unversucht, dem erbern manne Chunrad dem Pogner auf dem Dûrn ze Steyr und allen seinen erben und nachchômen also mit der beschaiden, das sew uns aller jar jerleich davon raihen und dienen schullen an sand Niclas tag ze rechtem dienst dreyzzig wynner phenning ze dienst und dreizzig wynner phenning ze stewer und ain vogthun und nicht mer. und schullen auch alle die recht leiden und dulden die von alter von dem hof ze Epping in

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2