313 COCXIX. 1367. 12. März. — Abbt Nicolaus von Garsten und sein Convent versprechen einen von Elsbeth der Schwester des Abbtes Erhart mit drei Weingärten zu Wesendorf und Rossatz gestifteten Jahrtag getreulich zu halten. Wier Nicla von Gotes genaden abt ze Gærsten und daz gantz covent (sic) daselbz wier verjehen und tün chunt. daz uns und unserm gotzhańs di erber vräu vräw Elspet des erwierdigen hern abt Erhartz swester, dem Got genad, geschaft und gegeben hat ledichleich ze unserm gotzhaus drew weingertel, der ains genant ist daz Hafnërel gelegen ze Wesendarf und di zwai ligent pei Rossatz, ains haizt daz Prunnel daz ander leit im Niderperg. mit allen den rechten und nûtzen und darzue gehort also beschaidenleich. daz wier ier darumb und allen geläubigen selen all jar jærleich ein jartag schullen begen an der heiligen junchvrau tag sand Juliana mit einer gesungen vigill und mit einer selmess nach unsers gotzhaus arnung und gewanhait. Tat wier des nicht, so schullen sich ier næst erben der vorgeschriben weingertlain hinwider underwinden untz als lang daz wier wider derfullen waz wier versœumt hieten an dem vorge¬ schriben jartag. Daruber zu einem urchunt der warhait geben wier den brief bestêt und versigelt mit unserm insigel und mit unserm goventz anhangunden insigel. Der brief ist geben nach Christ gebürd dreuzenhundert jar darnach in dem siben und sechzigisten jar an sand Gregorij tag. Orig., Perg., im chemaligen Archive von Garsten mit zwei hängenden Siegeln von gelbem Wachs. COCXX. il 1367. 12. März.— Ruger von Alacht auf dem Chlingfurtpachtet von dem Propst zu Reichersberg den Zehent zu Stallhof um 32 Pfund Pfenning. Ich Rueger von Alacht auf dem Chlingfürt und all mein erben verjehen, daz wir haben bestanden von dem erbern hèrren hern Dietmarn probst ze Reichersperg und von dem convent da selb ir zehent ze Stalhof chlain und grozz ze flust und ze gewinn umb zway und drezzig pfunt pfennig wienner muennzz von hinn intzt auf di liechtmess di schirst chuemt und darnach ueber ain jar. also di zwen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2