Urkundenbuch des Landes ob der Enns

310 versigelten mit unserm anhangunden insigel, der geben ist nach Christes geburd drewtzehen hundert jar darnach in dem syben und sechtzikisten jar an unser frawen tag zder lichtmesse. Orig.. Perg., im Stiftsarchiv zu St. Florian. Siegel in rothem Wachse die Abbtissin in der rechten Hand ein Buch. in der linken den Stab. + S. AGNETIS. DEI. GRA. ABATISSE. ERLACHEN. ECC. CCCXV. 1367. 24. Februar. — Frauz der Walich und seine vier Sähne erhalten von Abbt Andreas von Withering eine Wiese zu Purwärth als Leibgeding. Ich Frantzl der Walich und mein vier sun Niela Chunrat Georig llans verjehen, daz uns di erbern geystlichen herren abpt Andre und die sampnung dez gotzhaus ze Wilhering verlihen und lazzen habent ain drittail ierr wiz, di gelegen ist im Purigwerd nahent pey Octenshaim, ze einem rechten leibgeding nur ze funf leiben als vor benant sint. davon wier in aller jærchlich an sand gorgen tag acht tag vor oder acht tag hinnoch dienen schullen sechtzig wienner phenning. Geschach dez nicht. daz wier in den dienst vertzugen und nicht dienten alz vor geschriben ist, so hab wir alcz unser recht daran verlorn und mugen und schullen sich di vorgenanten gaistlichen herren ze Wilhering ierr wiz underztiehen und allen iern from damit schaffen alz mit anderm iern vreyen gut mit unserm gûtlichem willen und an allen chrieg aller unserr erben und vreunten. Wann auch di leib absterbent alz si vor an dem brif genant sint. wi dann di vorgenant wiz ier drittail dann funden wirt nach unserm tód. also schullen si sich der wiz ledigleich undertziehen, und hat affendes dhainer unserr erben an der vorgenanten wiz daran nichtes nicht rechtens weder vil noch wenig. Und daz in di red alsa stat und untzebrochen beleib daruber gib ich vorgenanter Frantzel Walich den obgeschriben gaistlichen herren ze Wilhering den brif versigelt mit meinem anhangunden insigel, und ze ciner pessern sicherhait und zengnuzz mit meins vetern hern Reychers und meins ohaim Sighartz des Guaussen anhangunden insigeln di ier insigeln durich meiner gebet willen an den brif habent an gehencht in an schaden. Der brif ist geben do von Christi gepord ergangen warn

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2