993 DATENSATZ / DATENSÄTZE IN KORREKTE GEMEINDE TRANSFERIERT: M/15/3 Klaffbach E/15/1 Klaffbach: Der Sitz der Chlafpekchen, einem schaunbergischen Dienstmannengeschlecht, kann mit dem Bh. Klaffenböck in der O. Reiting, KG. Neukirchen, gleichgesetzt werden. 1224 Otto de Chlafpach; 1283 Otto et lrnfrid die Chlafpekchen. Quellen: oöUB 1/402; Strnadt, Peuerbach, S. 228. Lage: 19,3 v.o., 13,4 v.r.o. (30). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Irritierend an dem Datensatz ist, als der postulierte „Bh. Klaffenböck“ in der Ortschaft Reiting nicht eruierbar ist. Nach den Erhebungen des Regionalforschers Johann Klaffenböck dürfte der Sitz mit dem Anwesen vulgo Klaffelböckgut (Klafenbeckgut, Klaffenbäck) in Voglgrub 5 zu identifizieren sein (OG St. Aegidi). Hier soll sich auch eine Vogeltenne befunden haben. Die im Handbuch angeführte Katastralgemeinde (Neukirchen) ist falsch, der Gutshof liegt in der KG St. Aegidi. B. STRNADT 1868, 228f. SCHIFFMANN 1935b, 42 C. D. 48016 KG St. Aegidi, GST-NR 1816, Voglgrub 5 E. X 27958, Y 368036 F. Ansitz, stark umgebaut / Nachfolgebau (?) NEUER DATENSATZ / NEUE DATENSÄTZE: M/15/4 Hochholding – Dornedt (Bauernschanze, Schranken, Römerschanze) A. Die Waldparzellen zwischen den Weilern Hochholding und Dornedt, etwa 0,4 km nordöstlich des historischen Grenzsteines „Jungfraustein“, weisen die eindrucksvollen Rudimente eines offensichtlich österreichischen Schanzwerkes aus dem Spanischen Erbfolgekrieg auf, welches eine Länge von etwa 0,2 km aufweist. Benedikt Pillwein bezeichnete das Objekt als „Bauernschanze“ bzw. als „Schranken“, gelegentlich wurde es auch als „Römerschanze“ angesprochen. Das neuzeitliche Befestigungswerk konnte erfreulicherweise unter Denkmalschutz gestellt werden. B. PILLWEIN 1830, 334 SCHIFFMANN 1935a, 472 (Hochholding) SCHIFFMANN 1935a, 530 (Jungfernstein) LITSCHEL 1968, 149 KLAFFENBÖCK 1994 ROBL 2016 DEHIO 2020, XXV C. Vermessungsplan der Oö. Landesbaudirektion D. 48016 KG St. Aegidi, GST-NR 1293/1, 1293/3, 3081, 3082 E. 26947,21 / 366819,15 (nw. Endpunkt) 26998,14 / 366763,58 (Kreuzung Güterweg) 27105,96 / 366673,63 (sö. Endpunkt) F. Schanzwerk der österr. Defension (Linearwall)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2