Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

973 o.) und in einer guten Planskizze (Tab. G, Fig. II) festgehalten wurde. Diese Skizze liegt sogar im Oö. Landesarchiv, dem einstigen Dienstgeber von N. Grabherr, auf.170 Der Burgstall von Jegling wurde unter Denkmalschutz gestellt, der nicht minder erhaltenswerte Burgstall von Dürnberg bedauerlicherweise nicht. Beeinträchtigungen durch forstwirtschaftliche Maßnahmen sind in den nächsten Jahren zu befürchten. B. LAMPRECHT 1870/76 SCHIFFMANN 1940, 111 (Dirnberg) REITINGER 1968, 214f. DEHIO 2020, 485 C. Planskizze von Johann Lamprecht (Tab. G, Fig. II) D. 48007 KG Glatzing, GST-NR 1661/1; (nahe) Engertsberg 14 E. X 23642, Y 364601 F. Burgstall M/10/4 Pfudabach A. Die namenlose Rückfallkuppe, die sich oberhalb der Einmündung des Beckenbaches in den Pfudabach befindet, weist offensichtlich ein kreisförmiges Erdwerk auf. B. C. D. 48007 KG Glatzing, GST-NR 1375/2 E. 22411,55 / 365885,02 F. Fragliche / Mögliche Befestigung 170 Anmerkung: Die Lamprecht-Skizzen liegen auch im Oö. Landesmuseum und im Stadtmuseum Schärding auf.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2