Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

904 L/25/4 Stein (Steinmühle) L/25/4 Stein: Der Sitz zum Stein befand sich gegenüber der Steinmühle, KG. Petersberg, der durch den Bau (Begradigung) der Strasse vernichtet wurde. 1306 die Ludweigstorffer zum Stain; 1377 I.17. Wolfgang der Ludweigstorffer vom Stain; 1387 verkaufen Hanns und Dietrich die Ludmanstorffer dem Heinrich von Wallsee ihren Anteil „am gesäzz zum Stain“. Quellen: oöUB IV/509, X/190; oöLA, Schaunberger-Registratur, Weinberger Archivalien, Bd. 74, Fasz. 7. Lage: 3,2 v.o., 4,9 v.li.o. (32). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Norbert Grabherr behauptet, dass der Sitz zum Stein „durch den Bau (Begradigung) der Strasse vernichtet wurde“. Bei einer Begehung im Jahre 2009 konnte festgestellt werden, dass der Burgstall erfreulicherweise noch vorhanden ist. Die postulierte Straße, bei deren Bau (Begradigung) der Burgstall angeblich „vernichtet“ wurde, konnte auf dem betreffenden Areal nicht verifiziert werden, dafür aber eine rezente Materialentnahmegrube, die Beschädigungen angerichtet hat. Die Lagestelle des Sitzes zum Stein befindet sich auf einem markanten Felssporn, wenige Meter südsüdwestlich der im 18./19. Jhdt. errichteten Steinmühle, die interessante Baudetails wie zum Beispiel ein bemerkenswertes Müllerinnungszeichen aufweist. Der Burgstall zeichnet sich durch einen in mühsamer Kleinarbeit aus dem Felsen geschrämten Abschnittsgraben aus. Das Kernwerk ist leider nicht unbeschädigt in unsere Tage gekommen; eine Materialentnahmegrube verrät Raubbau. Trotz der rezenten Beeinträchtigung repräsentiert der Sitz Stein ein erhaltenswertes Flurdenkmal. Die im Handbuch angeführte Katastralgemeinde (Petersberg) ist falsch, der Burgstall liegt in der KG St. Johann. B. STRNADT 1860, Fußnote 4, 170f. SCHIFFMANN 1935b, 451 SCHIFFMANN 1940, 446 REITINGER 1968, 365 HILLE 1975, 264 DEHIO 2003, 717 STEINGRUBER 2011, 34 C. D. 47218 KG St. Johann, GST-NR 1103, 1617, 1109/2; (nahe) Mühlenweg 25 E. X 57876, Y 372107 F. Burgstall (beeinträchtigt)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2