890 18 OG Niederkappel L/18/1 Kapell L/18/1 Kapell: Schlößchen im Dorf Niederkappel, KG. Niederkappel, nach dem Bauernkrieg teilweise abgetragen und zu einem als Pfarrhof dienenden Gebäude umgebaut. 1626 Umbau durch Erasmus von Rödern. Lit.: Zemann, Kirchberg, S. 478. Lage: 7,8 v.o., 7,4 v.li.o. (31). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das südöstlich der Pfarrkirche hl. Andreas gelegene, jedoch beim Brand von 1626 erheblich zerstörte Schloss Kapell wurde als Pfarrhof wiedererrichtet. Ob das vorhandene Mauerwerk auf das ehemalige Schloss rückführbar ist, muss ohne bauhistorische Untersuchung allerdings derzeit offen bleiben. Der Pfarrhof steht unter Denkmalschutz. B. SCHIFFMANN 1935b, 17 NEWEKLOWSKY 1965, Nr. 84, 22 DEHIO 2003, 506 https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Kapell C. D. 47107 KG Niederkappel, GST-NR 6276, Hauptstraße 5 E. X 40621, Y 369732 F. Ansitz, stark umgebaut / Nachfolgebau
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2