865 L/10/7 Leithen (Leiten, Caplan-Leithen) L/10/7 Leithen: Der gemauerte Stock (Turm) des Sitzes zu Leithen, angebaut an den vormaligen Bauhof, O. Leithen, KG. Hofkirchen, war der Sitz der Kaplan. 1411 „Wernhart der Caplan zw Lewten“. Quelle: oöLA, Herleinspergerurk. Nr. 4. Lit.: Grabherr, Burgen, S. 17; Zemann, Kirchberg, S. 478; Grüll, Mühlviertel, S. 141. Lage: 4,2 v.o., 6,4 v.r.o. (30). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Sitz ist mit dem Anwesen vulgo Hof zu Kaplansleithen (Gut zu Caplansleithen) in Falkenstein 10 zu identifizieren. B. REITINGER 1968, 200 GRÜLL 21968, Nr. 54, 141 ECKER 1985, 34ff. https://de.wikipedia.org/wiki/Edelsitz_Leithen C. D. 47103 KG Hofkirchen, GST-NR 2714/2, Falkenstein 10 E. X 34170, Y 371299 F. Ansitz, stark umgebaut / Nachfolgebau L/10/8 Marsbach I L/10/8 Marsbach: Die Burg (Schloß) Marsbach, KG. Marsbach, besitzt eine ausgesprochene Kammlage hoch über der Donau; von der alten Burg blieb nur der Turm erhalten. 1075 Raffoldus de Morspach; 1288 XI.30 Verhängung der Reichsacht über die Brüder Otto und Ortolf von Marsbach (castrum Morspach); 1295 IX.4 „castro et turri in Morspach“. Quellen: oöUB II/115, IV/95 und IV/227. Lit.: Sekker, S. 166; Grüll, Mühlviertel, S. 60; Grabherr. Burgen, S. 14; ders., Marsbach, in: Burgen u. Schlösser in Ö. (Weidlich), S. 41. Lage: 9,1 v.o., 1,7 v.r.o. (30). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Die derzeit in Sanierung befindliche Burganlage, die sich im Besitz von Georg Stradiot befindet, steht unter Denkmalschutz. Mit der im Passauer Traditionscodex von 1254 genannten Burg Inferius Castrum Morspach ist sicherlich diese Anlage gemeint, und nicht der im Innviertel gelegene Sitz Maasbach → M/6/2. B. SEKKER 1925, 166ff. SCHIFFMANN 1935b, 163 SCHIFFMANN 1940, 327 KUNDRATH 1937, 8ff. GRÜLL 21968, 60ff. DEHIO 2003, 316ff. https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Marsbach C. Schloss Marsbach, um 1650 (aquarellierte Federzeichnung eines unbekannten Meisters) HAGER 1667, 6 VISCHER 1674, 107 D. 47105 KG Marsbach, GST-NR .1, Marsbach 1 E. X 36266, Y 368977 F. Burg / Schloss
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2