Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

803 F. Kein Ansitz / Burgstelle / Wehranlage in OÖ erkennbar → Bayern NEUER DATENSATZ / NEUE DATENSÄTZE: K/20/2 Alter Pfarrhof A. Der alte Pfarrhof, der in der älteren landeskundlichen Literatur als Lagestelle des Sitzes Peterskirchen (s. o.) genannt wurde, dürfte aufgrund der Edangler Karte (1705) ein kurbayerisches Schanzwerk aufgewiesen haben. Historische Orthobilder zeigen wenige Meter nordöstlich des Pfarrhofes ein auffallend über Eck stehendes Areal, welches aufgrund der Bewuchsmerkmale vermutlich einer viereckigen Redoute innerhalb der Defensionslinie entspricht. Der alte Pfarrhof in Peterskirchen 11 wurde nach 2020 wegen Baufälligkeit abgetragen. Spuren der Schanze sind heute keine mehr erkennbar. B. LAMPRECHT 1906, 123f. FEICHTENSCHLAGER 1952, 177 ROBL 2016 C. EDANGLER 1705 D. 46144 KG Peterskirchen, GST-NR 2700 E. X 16530, Y 344377 F. Nicht mehr erhaltenes Schanzwerk der Kurbayerischen Defension

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2