Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

79 XXXVl/12; oöLA, Schl.A., Hs 44, fol. 81. Lage: 20,0 v.u., 4,7 v.r.u. (45). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Sitz bzw. Sedelhof kann nicht im „Bh. Hofbauer“ aufgegangen sein, da es ein solches Anwesen in der Ortschaft Ottenhausen gar nicht gibt. B. SCHIFFMANN 1935b, 233 C. D. E. X -21074, Y 327623 (Ottenhausen) F. Nicht lokalisierter Ansitz / Burgstelle / Wehranlage A/7/4 Adolfing (Otterfing) A/7/4 Adolfing: Das Erdwerk des Sitzes Adolfing nächst dem Bh. Hofbauer, O. Otterfing, KG. Vormoos. 1150 Wernhardus de Iden de Adolfingen; 1500 Georg Peckher zu Adolfing. Quellen: Sbg. UB I/801; Landtafel Herzog Georg v. Bayern. Lage: 9,5 v.u., 6,8 v.r.u. (45). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das postulierte „Erdwerk des Sitzes Adolfing“ kann nicht beim „Bh. Hofbauer“ gelegen haben, da es ein solches Anwesen in der Ortschaft Ottenfing gar nicht gibt. Möglicherweise liegt eine Verwechslung mit dem Anwesen vulgo Edelmann in Otterfing 4 vor, aber ein Erdwerk ist hier ebenfalls nicht nachweisbar. B. SCHIFFMANN 1935b, 233 POLLAK 1992, Fußnote 54, 218 C. D. E. X -22810, Y 323127 (Otterfing) F. Nicht lokalisierter Ansitz / Burgstelle / Wehranlage A/7/5 Hochhaus A/7/5 Hochhaus: In der O. und KG. Vormoos weist der Franziszäische Kataster (KG 1108) einen Flur- bzw. Hausnamen „Hochhaus“ aus. Quelle: oöLA, Franz.Kat. 1825. Lage: 11,0 v.u., 10,0 v.r.u. (45). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Flur- bzw. Hausname „Hochhaus“ ist in der Ortschaft Vormoos nicht eruierbar. B. C. D. E. X -23673, Y 323356 (Vormoos) F. Kein Ansitz / Burgstelle / Wehranlage erkennbar

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2