782 K/12/4 Asenheim (Asenham) K/12/4 Asenheim: Der mutmaßliche Stammsitz des rittermäßigen Geschlechtes der Asenhaimer, die ab der Mitte des 12. Jh. urkundlich faßbar sind und in Bayern wie in Oberösterreich agierend und besitzmäßig auftraten, dürfte in der O. Asenham, KG. Renetsham, zu suchen sein ist aber nicht lokalisiert. Ca. 1150 liber homo Ascwinus de Asenhaim; 1293 Hilprant von Asenheim. Quellen: oöUB I/228 und IV/199. Lage: 7,1 v.o., 17,1 v.li.o. (47). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Im Innviertler Weiler Asenham lassen sich keine Merkmale eines Sitzes erkennen. Der Sitz des Geschlechtes lag in der bayerischen Ortschaft Asenham (Ortsteil von Bad Birnbach, Landkreis RottalInn, Niederbayern), wo sie sogar eine Burg besaßen. B. BERGER 1938, 84 C. D. E. F. Kein Ansitz / Burgstelle / Wehranlage in OÖ erkennbar → Bayern K/12/5 Zinnertal K/12/5 Zinnertal: Der Bh. Zimmerstall in der O. und KG. Renetsham war ein Sedelhof des Hochstiftes Passau. 1503 Sedlhof Zinnertal. Quelle: oöLA, Schl.Arch. Hs 44, fol. 87. Lage: 9,2 v.o., 17,5 v. li.o. (47). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Sedelhof ist mit dem Anwesen vulgo Zimmerstallergut zu Zimmerstall in Renetsham 18 zu identifizieren. B. BERGER 1938, 85 C. D. 46148 KG Renetsham, GST-NR .29, Renetsham 18 E. 8744,85 / 341113,97 F. Sedelhof
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2