Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

732 22 MG Schwertberg I/22/1 Burgstall (Lina, Weltstein, Bischofsberg) I/22/1 Lina: In der O. Lina, KG. Windegg, trägt das Erdwerk eines Sitzes die Bezeichnung „Burgstall“. 1449 am Purkstal; 1680 Purgstal bey Lina. Quellen: Arch. Niederwallsee, Wallseer Urb. fol. 14; oöLA, HA. Eferding, Starhemberger Urbare, Urb. Schwertberg. Lage: 9,8 v.u., 4,2 v.li.u. (34). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Flurname „Burgstall“ haftet an der bewaldeten Bergkuppe (Kote 478 m) nordwestlich der Ortschaft Lina. In der modernen Österreich-Karte ÖK-50 wird das Areal als „Weltstein“ bezeichnet, in der Urmappe ist jedoch noch der alte Name „Bischofsberg“ eingetragen. Auf einer Niederterrasse des Berges, in der Nähe der aus dem 19. Jhdt. stammenden Weltstein-Kapelle, befand sich das Kleinanwesen vulgo Burgstallschuster, von dem heute nur mehr spärliche Grundmauern vorhanden sind. Auf der von Felsblöcken durchsetzten Kuppe sind allerdings keine Geländemerkmale einer abgekommenen Burg- oder Wehranlage zu verifizieren. Bei der Durchsicht der ALS-Daten konnte jedoch etwa 0,2 km westsüdwestlich des Gipfels ein bislang unbekanntes Erdwerk entdeckt werden. Das Areal wird gegen Westen bis Süden durch einen halbkreisförmigen Erdwall von etwa 230 m Länge und bis zu 0,5 m Höhe abgeriegelt. Gegen Norden und Osten sind steile Abfälle, die offensichtlich keine zusätzliche Bewehrung aufwiesen. Interpretation und Deutung des Erdwerks sind noch völlig offen, jedoch wird eine frühmittelalterliche Wehranlage vermutet. B. SCHIFFMANN 1935a, 134 u. 168 KRAWARIK 2014, 41 C. D. 43113 KG Windegg, GST-NR 535/8 E. X 94386, Y 351634 X 94458, Y 351551 F. Undatierte Befestigung I/22/2 Poneggen (Ponecken) I/22/2 Ponneggen: Schloß Ponneggen, in der O. Ponneggen, KG. Schwertberg. 1297 IV.24. ain lechen dacz Poniken. Quelle: oöUB IV/260. Lit.: Sekker, S. 205; Grüll, Mühlviertel, S. 76 und ders. Die Strumpffabrik Ponneggen, Mitt. d. oöLA, Bd. VI; Grabherr, Burgen, S. 272. Lage: 5,1 v.u., 2,9 v.r.u. (33). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das Schloss steht unter Denkmalschutz. B. SEKKER 1925, 205f. SCHIFFMANN 1935a, 127 DEHIO 2003, 859 https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Poneggen C. HAGER 1667, 53 VISCHER 1674, 133 D. 43112 KG Schwertberg, GST-NR 1641/1, Reitbergstraße 52 E. X 91372, Y 348984 F. Schloss

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2