Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

661 6 OG Katsdorf I/6/1 Bodendorf (Pottendorff) I/6/1 Bodendorf: Die Lagestelle des Schlosses Bodendorf, KG. Bodendorf, befindet sich hinter dem ehemaligen Schloßmaierhof. 1314 IX.27, Ruger der Pernawer, der da süczt ze Podendorff; 1497 VII.10. Hanns Flußhart zu Potendorff. Quellen: oöUB V/129; oöLA, HA. Götzendorf, Urk, Nr. 60. Lit.: Sekker, S. 208; Grüll, Mühlviertel, S. 15. Lage: 16,0 v.u., 13,9 v.r.u. (33). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Die Darstellung des Schlosses Bodendorf durch Georg Matthäus Vischer (1674) lässt vermuten, dass sich die Lagestelle wenige Meter nordwestlich des Schlossmaiergutes in Bodendorf 91 befunden hat. B. SEKKER 1925, 208f. SCHIFFMANN 1935a, 117 GRÜLL ²1968, 15f. DEHIO 2003, 329 https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Bodendorf_(Katsdorf) C. HAGER 1667, 83 VISCHER 1674, 135 D. 43102 KG Bodendorf, GST-NR 611/1, 612, 613, (nahe) Bodendorf 91 E. X 85509, Y 354588 F. Nicht mehr erhaltener Ansitz / Burgstelle / Wehranlage (evtl. untertägige Befunde) I/6/2 Breitenbruck I/6/2 Breitenbruck: In der O. Breitenbruck, KG. Bodendorf, steht auf felsigem Grund, teilw. noch von einem Graben umfangen, das Schloß Breitenbruck, seiner wehrhaften Einrichtungen beraubt (Turm usw.) auf einen Bauernhof umfunktioniert. 1279 Pratenpruk; 1385 II.9. Hanns der Praytenprukker zu Praytenprukk. Quelle: oöUB III/513; oöLA, HA. Eferding, Starhemb. Urk, Nr. 543. Lit.: Sekker, S. 24; Grüll, Mühlviertel, S. 18; Grabherr, Burgen, S. 253. Lage: 17,0 v.u., 16,1 v.r.u. (33). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das Schloss ist in dem landwirtschaftlichen Gutshof in Breitenbruck 60 aufgegangen, der aber noch zahlreiche Bauelemente des Spätmittelalters aufweist. Das Objekt wurde im Jahre 2013 unter Denkmalschutz gestellt. B. SEKKER 1925, 24f. SCHIFFMANN 1935a, 143 GRÜLL ²1968, 18f. DEHIO 2003, 329f. https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Breitenbruck C. HAGER 1667, 52 VISCHER 1674, 17 D. 43102 KG Bodendorf, GST-NR .417, Breitenbruck 60 E. X 84873, Y 354859 F. Schloss, umgebaut

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2