Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

574 GRÜLL 1964, Nr. 79, 181 ASPERNIG 2019, bes. 143ff. https://de.wikipedia.org/wiki/Jagdschloss_Sachsenburg C. VISCHER 1674, 114 D. 45307 KG Neubau, GST-NR 3111, 3112, 3113/2, (nahe) Sachsenburgweg 6, 8, Kaiserweg 2 E. X 64312, Y 342799 F. Nicht mehr erhaltenes Jagdschloss (Inschrifttafel erhalten) H/6/3 Aistental H/6/3 Aistental: Der Sitz zu Aistental läßt sich mit keinem der Höfe in der O. Aistental, KG. Neubau, aber auch nicht mit jenen, die in der KG. Pasching gelegen sind, identifizieren, da keiner sein ursprüngliches Aussiehen bewahrt hat (Neu-, Um- und Aufbauten nach 1848); eine Lagestelle im Gelände fehlt (Flughafen und Fliegerhorst Hörsching). 1301 III.21. Chunrat der Chaiser von Aeisental. Quelle: oöUB IV/381. Lage: ev. 2,1 v.o., 16,2 v.li.o. (50). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Sitz ist nicht lokalisierbar. B. SCHIFFMANN 1935a, 14 C. D. 45307 KG Neubau E. X 63722, Y 345181 F. Nicht lokalisierter Ansitz / Burgstelle / Wehranlage

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2