Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

535 Turm 20 (Cäcilia) A. Ruinöser Zustand. Eigentum der Diözese Linz. B. DEHIO 2009, 472f. C. D. 45212 KG Urfahr, GST-NR .355/2, Kreuzweg 42 E. X 69411, Y 354186 Turm 21 (Theresia) A. Spärliche Hinweise im ALS-Geländemodell, wenige Meter südöstlich des Petrinums. B. DEHIO 2009, 472f. C. D. 45212 KG Urfahr, GST-NR 487/1 E. X 70015, Y 353785 Turm 24 (Ehrentrude) A. Von 1960 bis 1973 Sitz einer Weinhandelsagentur (Weinturm). B. DEHIO 2009, 472f. C. D. 45212 KG Urfahr, GST-NR 944, Heilhamer Weg 57 E. X 71515, Y 354287 Turm 25 (Winfriede) A. Zu einem Wohnbau umgestaltet. B. DEHIO 2009, 472f. C. D. 45204 KG Lustenau, Gallanderstraße 15 E. X 72237, Y 353537 Turm 1 (Rosalia) A. Spärliche Hinweise im ALS-Geländemodell. Erdwall und Eintiefung jetzt als Kinderspielplatz in Verwendung (östlich der Fa. Zgonc). B. DEHIO 2009, 472f. C. D. 45202 KG Kleinmünchen, GST-NR 2279/1 E. X 72786, Y 348949 Klause Adelgunde mit Mauerstück A. Anschlussturm, Burschenschafterturm. B. DEHIO 2009, 472f.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2