533 F. Schloss (Wasserschloss), umgebaut H/8/5 Sölden am Hochhaus (Hochhaussölden die halbe im Kemetschachen, Hochhaus) H/8/5 Hochhaus: Die beiden Häuser Kiesenberg Nr. 23 und Nr. 24, KG. Kematen, haben den Hausnamen „Hochhaus“ mit dem unterscheidenden Zusatz „erstes“ und „zweites“; keine Beurkundung. Lit.: Jandaurek, Hochhäuser, oöHmbl. 18. Jg., H. 3/4, S. 64 und 65. Lage: 24,4 v.u., 10,6 v.li.u. (50). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Eintrag basiert auf den wirren Angaben von Herbert Jandaurek. Die angeführten Adressen (Kiesenberg Nr. 23 + 24) sind falsch, gemeint sind die beiden Anwesen vulgo Sölden am Hochhaus (Hochhaussölden die halbe im Kemetschachen, Hochhaus) in Schachen 23 und 24 (heutige Adresse: Gerersdorfer Straße 7). Die beiden benachbarten Gebäude sind in einem landwirtschaftlichen Gutshof mit Anbau aufgegangen. Merkmale eines Sitzes waren nicht erkennbar. B. JANDAUREK 1964, Nr. 8 + 9, 64f. C. D. 45511 KG Kiesenberg, GST-NR 211/1, 210, Gerersdorfer Straße 7 E. 63512,43 / 330635,48 F. Kein Adelssitz / Burgstelle / Wehranlage erkennbar NEUER DATENSATZ / NEUE DATENSÄTZE: H/8/6 Dambach (Neudecker) A. Der namenlose Sporn auf der orographisch rechten Talseite des Dambaches wird an seiner östlichen Abfallkante durch einen etwa 120 m langen und bis zu 3 m hohen Wallgraben abgeriegelt. Deutung und Zeitstellung des Erdwerkes sind völlig offen, jedoch wird vermutet, dass es sich eventuell um das letzte Rudiment einer einstmals viel größeren Wallburg handeln könnte. (Auf der südöstlich der Anlage gelegenen großen Ackerfläche auf demselben Grundstück 258 wurde 1979 ein mittelständiges Lappenbeil der Urnenfelderkultur gefunden). Nach Walter Litschel fanden in dieser Gegend Scharmützel zwischen kaiserlichen Truppen und aufständischen Bauern statt. Es könnte sich bei dem Erdwerk daher auch um ein neuzeitliches Schanzwerk handeln. Möglicherweise diente die Befestigung dazu, die unterhalb des Neudeckergutes führende Altstraße zu kontrollieren. B. SCHIFFMANN 1935b, 202 (Neideck) LITSCHEL 1968, 47ff. FÖ 21, 1983, 243 C. D. 45511 KG Kiesenberg, GST-NR 258 E. 62300,65 / 331132,78 62323,14 / 331033,56 F. Erdwerk
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2