53 D. 40005 KG Braunau am Inn, GST-NR .69/1, .69/2; Altstadt 10 E. X -22235, Y 346690 F. Ansitz, stark umgebaut (?) NEUER DATENSATZ / NEUE DATENSÄTZE: A/4/11 Rothenbuch (Rotenbuch, Unterrothenbuch) A. Anlässlich der von Marianne Pollak und Adolf Stelzl betriebenen archäologischen Landesaufnahme des Bezirkes Braunau konnte zwischen den Ortschaften Unterrothenbuch und Roith eine eigenartige Geländeformung verifiziert werden, die als Substruktion einer unvollendeten Burganlage der Rohrer oder Blankenbacher interpretiert wird: „Ein weiterer, heute verschwundener Sitz lag in Blankenbach. Eine nicht fertiggestellte Befestigung des Hochmittelalters, die wohl auch mit den Rohrern oder Blankenbachern in Zusammenhang zu bringen ist, liegt zwischen Ober- und Unterrothenbuch. Hier wurde aus der Hochterrasse des Inn durch das Ausheben von Gräben das Kernwerk einer Burg herausgeschnitten, worauf die Arbeiten zum Stillstand kamen.“ Der mutmaßliche Burgstall wurde unter Denkmalschutz gestellt, wobei die vom BDA angeführte Parzellennummer allerdings unvollständig ist. Das vermutete „Kernwerk einer Burg“ liegt jedenfalls auf der GST-NR 2236. Eine archäologische Sondierung könnte klären, ob es sich bei der Geländeformung tatsächlich um die Lagestelle des Sitzes Rothenbuch handelt. B. SCHIFFMANN 1935b, 301 POLLAK 1999, 39 STEINGRUBER 2011, 5ff. C. Vermessungsplan D. 40014 KG Ranshofen, GST-NR 2475 (BDA) 40014 KG Ranshofen, GST-NR 2236, 2223/3 E. X -25703, Y 342177 F. Undatierte Befestigung (vmtl. mittelalterlicher Burgstall) A/4/12 Bumperhölzel (Schloßberg, Oberrothenbuch) A. Hugo v. Preen vermutete auf dem als „Bumperhölzel“ bezeichneten Sporn eine mittelalterliche Abschnittsbefestigung (evtl. den Sitz Rothenbuch) mit eingelagerten neuzeitlichen Schanzgräben. Das seinerzeit bewaldete Areal ist heute durch den Kiesabbau völlig abgetragen, die Befestigungen sind nicht mehr vorhanden, eine Deutung daher schwer möglich. B. REITINGER 1968, 56 POLLAK 1992, Nr. 140, 246f. C. Planskizze von Hugo v. Preen D. 40014 KG Ranshofen, GST-NR 2732/1 - 4, 2690 E. -27168,34 / 341186,67 F. Undatierte Befestigung, nicht mehr erhalten
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2