514 DATENSATZ IN KORREKTE GEMEINDE TRANSFERIERT: H/2/6 Gotterau G/6/3 Gotterau: Der Edelsitz Gotterau, über den nur spärliche Nachrichten vorliegen, dürfte zwischen Fischdorf und Gottschalling, nahe der Traun gelegen haben und mag, da er nicht lokalisierbar ist, einem der vielen Traunhochwässer zum Opfer gefallen sein. 1669 Gotterau; 1770 Freysitz, nahe bey der Traun. Quellen: Landkarte des G. M. Vischer; oöLA, NE, Hs 211 (Seyringer, Topogr. v. Oö.). Lit.: Grüll, lnnviertel, S. 174. Lage: ev. 2,5 v.o., 3,2 v.r.o. (50). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Nach Josef Fuchshuber ist der Sitz Gotterau mit der Stroblmühle in Freindorf zu identifizieren. Damit ist offensichtlich die ehem. Mühle in der Freindorfer Straße 25 gemeint. Neben der Mühle befindet sich das Herrnstöckel in der Freindorfer Straße 23, das offensichtlich das Hauptgebäude des ehem. Sitzes darstellt. B. FUCHSHUBER 1988, 60f. u. 101f. C. D. 45313 KG Ansfelden, Freindorfer Straße 23 u. 25 E. X 71445, Y 343786 F. Sitz, stark umgebaut / Nachfolgebau
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2