Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

505 G/11/39 Weingarting Weingarten: Das Freihaus im Weingarten stand an der Stelle des Kapuzinerklosters. Ca. 1650 Das Freihaus im Weingarten. Quelle: Linzer Regesten B I A 3, S. 52, Nr. 2611. Lit.: Kreczi, Linz, S. 119; Wilflingseder, Der adelige Sitz Weingarting in Linz, Hist. Jb. d. Stadt Linz 1971, S. 11 ff. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Standort des abgekommenen Sitzes wird bei der Kapuzinerkirche bzw. beim ehem. Kloster angenommen. B. WILFLINGSEDER 1972 C. D. 45203 KG Linz E. X 70379, Y 351788 F. Freihaus, nicht mehr erhalten NEUER DATENSATZ / NEUE DATENSÄTZE: G/11/40 Freihaus Eckhart A. B. DEHIO 2009, 67 C. D. 45203 KG Linz, Graben 9 (Museumstraße 1) E. F. Freihaus G/11/41 Gräflich Windhaagsches Haus A. B. DEHIO 2009, 86 C. D. 45203 KG Linz, Hauptplatz 23 E. F. Freihaus G/11/42 Freihaus Salburg A. B. DEHIO 2009, 101f. C. D. 45203 KG Linz, Klammstraße 7 E. F. Freihaus

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2